TUI Field to Fork Greece

Obwohl die Landwirtschaft und die Systeme der Lebensmittelproduktion eine der Hauptursachen für den Klimawandel sein können, haben sie auch das Potenzial, Teil der Lösung zu sein, um ihn umzukehren.

Um Teil dieser Lösung zu sein, bedarf es jedoch der Unterstützung aller. Private und öffentliche Interessenvertreter*innen können dabei eine Schlüsselrolle spielen, indem sie lokale und regionale Koalitionen mehrerer Interessenvertreter*innen organisieren, um zusätzliche Einnahmen zu schaffen und Landwirt*innen Anreize zu geben, regenerative landwirtschaftliche Verfahren anzuwenden.

TUI Field to Fork Greece unterstützt Landwirt*innen auf den Inseln Kreta und Rhodos bei der Umstellung auf regenerative landwirtschaftliche Praktiken mit dem Schwerpunkt auf Kohlenstoffreduzierung. Darüber hinaus werden bestehende Verbindungen gestärkt und neue Verbindungen zwischen geschulten Landwirt*innen, Food Production Units (FPUs), Hotels und einem lokalen Lebensmitteleinzelhändler auf Kreta geschaffen, um deren Absatz und Angebot an regenerativen landwirtschaftlichen Produkten im Tourismussektor und darüber hinaus zu steigern.

Die Mitarbeiter*innen der teilnehmenden FPUs und Hotels auf Kreta und Rhodos werden über den Wert nachhaltiger Lebensmittel und über den Klimaschutz in der Lebensmittelversorgungskette geschult. 

Mehr als die Hälfte der globalen landwirtschaftlichen Nutzfläche ist degradiert, was zu weltweiten Produktivitätsverlusten von 400 Milliarden Dollar pro Jahr führt. Ein Drittel der weltweiten Treibhausgasemissionen stammt aus der Lebensmittelproduktion, da alle Phasen von Anbau über Verarbeitung bis hin zu Transport und Zubereitung Energie erfordern und zum Kohlenstoff-Fußabdruck der Lebensmittelversorgungsketten beitragen. Der Nahrungsmittel- und Getränkesektor im Tourismus ist mit 10 % des gesamten CO2-Fußabdrucks ein bedeutender Beitrag zur Kohlenstoffemission in der Tourismusbranche. 

Die Umstellung auf nachhaltigere landwirtschaftliche Praktiken stellt jedoch eine wirtschaftliche Herausforderung dar. Das durchschnittliche Jahreseinkommen landwirtschaftlicher Familienbetriebe in der EU liegt fast 60 % niedriger als das von Familien außerhalb der Landwirtschaft. Zusätzlich fehlt es an Wissen über regenerative Landwirtschaft und ihre Vorteile, wie größere Lebensmittelsicherheit, höhere Artenvielfalt und verbesserte Ökosystemleistungen.

Angesichts der bereits bestehenden Wüstenbildung in einigen Gebieten der Ägäisregion wird TUI Field to Fork Greece 300 Landwirt*innen auf Kreta und 200 auf Rhodos bei der Umstellung auf regenerative landwirtschaftliche Praktiken unterstützen. Dies erfolgt durch einen vollständigen Lern- und Praxiszyklus, wobei ein Hauptaugenmerk auf der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks landwirtschaftlicher Erzeugnisse liegt.

Die teilnehmenden Landwirt*innen sind mit 19 Lebensmittelproduktionsbetrieben und 12 Hotels verbunden, um bessere Einkommensmöglichkeiten zu schaffen, das Angebot an nachhaltigen Lebensmitteln zu erhöhen und Mitarbeiter*innen sowie Gäst*innen für regenerative Lebensmittelproduktion zu sensibilisieren. Eine lokale Einzelhandelskette wird auch Urlauber*innen und Einheimische mit nachhaltigen Lebensmitteln versorgen. Das Hotelpersonal wird über die Vorteile und die Dringlichkeit der Umstellung geschult.

Urlauber*innen haben die Möglichkeit, bei Verkostungen von nachhaltigen Lebensmitteln lokale Delikatessen wie Olivenöl, Gemüse, Wurstwaren und andere Produkte zu probieren, die von den teilnehmenden Landwirt*innen hergestellt werden.

Insgesamt trägt TUI Field to Fork dazu bei, 300 Hektar Land in der "Sustainable Food Destination" Kreta und Rhodos wiederherzustellen oder nachhaltig zu bewirtschaften. 

PROJEKTPARTNER

Über Futouris

Das Erbe der Urlaubsorte bewahren und eine nachhaltige Zukunft für die Reiseindustrie entwickeln - dafür steht Futouris! Unsere Mitglieder engagieren sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen, den Erhalt der Artenvielfalt und den Schutz von Umwelt und Klima. Unser Ziel ist es, zu helfen - langfristig, ganzheitlich und nachhaltig. Alle Maßnahmen werden in enger Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort geplant und umgesetzt. 

Über Sustainable Food Destination Organization (SFDO) 

SFDO ist eine gemeinnützige Organisation, die mit Einzelpersonen, Unternehmen und anderen Organisationen zusammenarbeitet, um nachhaltige Lebensmittelziele zu schaffen. Ihre Vision ist es, nachhaltige, blühende und widerstandsfähige Destinationen zu schaffen, die lokale Gemeinschaften unterstützen und die Ressourcen der Erde, das Recht zu reisen, Menschenrechte und den Tierschutz schützen. Die Mission von SFDO besteht darin, die weitreichende Annahme nachhaltiger Lebensmittelproduktionspraktiken zu beschleunigen, die gemeinsame Kraft ihrer Mitglieder zu nutzen und nachhaltige Lebensmittelziele zu schaffen. 

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis