TUI Field to Fork Cape Verde

In einigen Regionen der Welt gestaltet sich der Anbau frischer Produkte schwierig, was den Landwirt*innen auf den kapverdischen Inseln nur allzu bekannt ist. Denn durch den Mangel an fruchtbarem Boden gestaltet sich der Lebensmittelanbau äußerst herausfordernd. Dadurch ist die Bevölkerung auf importiertes Getreide-, Obst- und Gemüse angewiesen. Um die einheimische Bevölkerung mit frischen Produkten zu versorgen, hat die TUI Care Foundation daher das dreijährige TUI Field to Fork Projekt auf der Insel Sal gestartet.

Das Projekt findet in Partnerschaft mit dem Gartenbaubetrieb Milot Hydroponics statt. Das Unternehmen verwendet hydroponische Techniken, um Pflanzen nur in Wasser ohne Erde anzubauen. 

Das Projekt konzentriert sich auf den Anbau von Bio-Möhren, -Rüben und -Salaten sowie von Avocados, Mangos, Limetten und Bananen. Zudem werden Beziehungen zu Lieferanten aufgebaut und gestärkt. Durch das Projekt werden auch neue Arbeitsplätze geschaffen und Schulungen für die Mitarbeitenden angeboten.  

Da es auf der kapverdischen Insel Sal keine fruchtbaren Böden gibt, die sich für die Landwirtschaft eignen, ist die Insel stark auf die Einfuhr von Lebensmitteln angewiesen. Das bedeutet auch, dass die Lebensmittel oft knapp und die Qualität und die Auswahl begrenzt sind. Hinzu kommt, dass importierte Produkte von anderen kapverdischen Inseln mit frustbarem Boden, wie z. B. Santiago, einen viel höheren Importpreis haben, so dass sie für die Einwohner*innen von Sal oft unerschwinglich sind.  

Durch das Projekt ist es für Milot möglich, die Infrastruktur zu erweitern und die Produktionskapazität zu steigern. Derzeit werden 10.000 Quadratmeter neue Obstgärten für den Anbau von Limetten, Avocados und Mangos angelegt, während weitere 1.000 Papayabäume gepflanzt werden. Ein neues Gewächshaus für Gurken, sowie 2.000 Quadratmeter für biologisch erzeugte Rüben, Salat und Karotten sind ebenso Teil der Projektplanung. Geplant sind auch infrastrukturelle Verbesserungen, wie die Einrichtung einer Kühlkammer, der Bau neuer Lagerräume für die wachsende Produktion, sowie ein neuer Lieferwagen für die schnelle Auslieferung der frischen Produkte. Dies führt auch zu einem Anstieg der Beschäftigungsmöglichkeiten - neben sieben Vollzeitstellen startet das Projekt auch ein Praktikumsprogramm für benachteiligte junge Menschen, die praktische Erfahrung im Bereich hydroponische Landwirtschaft sammeln können.  

Das Projekt hat auch das Ziel, enge Verbindungen zum Tourismussektor aufzubauen, um Milot als Lieferant von frischen Produkten für 12 der größten Hotels und Resorts auf der Insel zu etablieren. Dies bietet die einzigartige Gelegenheit, die lokale Lebensmittelbeschaffung mit einem umweltschonenden Ansatz zu fördern. Langfristig ist auch die Anpflanzung von regenerativen Dattelpalmen, Mandel- und Kokospalmen sowie nützlichen Akazienbäumen zur Erhaltung der lokalen Flora geplant. 

PROJEKTPARTNER

MILOT Hydroponics Ltd. ist ein Familienunternehmen, das im Jahr 2001 gegründet wurde. Es befindet sich auf der Insel Sal und nutzt die Hydrokulturtechnik, um Gemüse anzubauen. Das Ziel der Gründung des Unternehmens und die Wahl dieser Produktionsmethode war es, die Insel Sal mit einer Infrastruktur auszustatten, die den Mangel an Gemüse auf dem lokalen Markt beheben würde. Dieser Mangel resultiert hauptsächlich aus dem Fehlen fruchtbarer Böden für die Landwirtschaft auf der Insel. 

Heutzutage konzentriert sich das Unternehmen auf Innovation und Nachhaltigkeit. Es produziert, vermarktet und vertreibt vielfältige und qualitativ hochwertige Produkte im gesamten lokalen Markt. 

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis