
Saidas Reise begann in einer Familie, in der eine höhere Bildung für Mädchen keine Selbstverständlichkeit war. Mit der Unterstützung von TUI Futureshapers und TUI Academy Zanzibar konnte sie jedoch unternehmerische Fähigkeiten, Führungskompetenzen und ein tiefes Verständnis für Nachhaltigkeit erwerben. Sie wurde eine der wenigen weiblichen Reiseleiterinnen auf der Insel Sansibar.
Heute gibt sie als Sozialunternehmerin etwas zurück. Durch das TUI Futureshapers Programm der TUI Care Foundation hat Saida ihr eigenes Sozialunternehmen, die Ubunifu Foundation, mitgegründet. Sie hat bereits fast 100 junge Menschen auf ihrem Weg zur persönlichen Entwicklung und zum sozialen Unternehmertum unterstützt.
Kürzlich stand Saida auf der Bühne des 3. UN LDC Zukunftsforums in Sambia, um ihre Erfahrungen beim Unterstützen junger Menschen in benachteiligten Gemeinden zu teilen. Sie sprach über die Herausforderungen und Chancen, die den jungen Menschen auf dem Weg zum sozialen Unternehmer*innentum begegnen. Als Vertreterin der Ubunifu Foundation und des TUI Futureshapers Programms nahm sie an der Podiumsdiskussion zum Thema „Zukunftsgestalter*innen für den Aufbau von struktureller Stärke in den am wenigsten entwickelten Ländern“ teil, die sich mit innovationsorientierten Initiativen junger Menschen befasste. Sie sollen dazu beitragen, eine widerstandsfähigere Zukunft in den am wenigsten entwickelten Ländern zu gestalten. Saida berichtete aus ihrer Erfahrung, dass Bildung, Mentoring und digitale Innovation entscheidend sein können, um jungen Unternehmer*innen beim Überwinden von Hindernissen zu helfen - besonders in Bezug auf den Zugang zu Finanzierung und Märkten.