TUI Futureshapers Zanzibar

Auf Sansibar ist das Anbieten neuer Arbeitsplätze von wichtiger Bedeutung. Hierbei kann soziales Unternehmertum eine Schlüsselrolle bei der Schaffung sinnvoller und nachhaltiger Arbeitsplätze für die jüngere Bevölkerung spielen.

Im Jahr 2022 wurden zwei junge Sansibaris ausgewählt, um an einem neunmonatigen Ausbildungsprogramm der Social Innovation Academy (SINA) in Uganda teilzunehmen. Auf dieser Grundlage, orientiert an SINA, haben sie nun die Ubunifu Foundation gegründet, um ihre eigene Version für eine Akademie zur Förderung sozialer Innovationen aufzubauen. Das Programm befähigt junge Menschen vor Ort und macht sie durch ein formelles Lernumfeld zu aktiven Gestalter*innen ihrer eigenen Zukunft. Es vermittelt den Teilnehmer*innen die Fähigkeiten, die sie benötigen, um ihre eigenen Sozialunternehmen zu gründen und lokale soziale und ökologische Herausforderungen in Chancen zu verwandeln.

Die hohe Jugendarbeitslosigkeit und die Abhängigkeit vom Tourismus können Sansibar anfällig für externe Krisen wie die COVID-19-Pandemie machen. Soziales Unternehmertum kann eine Lösung für Herausforderungen dieser Art bieten und nachhaltige Lebensgrundlagen für die Bevölkerung der Insel schaffen. Allerdings fehlt es jungen Menschen oft an Möglichkeiten, Bildung und Selbstvertrauen, um ein eigenes Unternehmen zu gründen.

TUI Futureshapers Zanzibar unterstützt junge Sansibaris dabei, ihre Bestimmung zu finden und ihre Zukunftsperspektiven zu verbessern, indem es das Modell der Social Innovation Academy von SINA übernimmt. In der ersten Pilotphase des Programms wurde die Ubunifu Foundation von zwei jungen Führungskräften gegründet, um jungen Unternehmer*innen Schulungen zur persönlichen Entwicklung und Orientierung sowie Lebensberatung anzubieten. 100 junge Menschen erhielten Zugang zu dem fünfstufigen sozialen Programm, in dessen Rahmen sie geschult und betreut wurden, um gemeinsam innovative und wirkungsvolle Lösungen für lokale Probleme zu entwickeln.

In dieser zweiten Phase erweitert TUI Futureshapers Zanzibar das Programm und bietet 300 jungen Sansibari die Möglichkeit zur Teilnahme. Das Projekt fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Teilnehmer*innen und stattet sie mit den Fähigkeiten und dem Selbstvertrauen aus, um Ideen in tragfähige Unternehmen umzusetzen. Dies schafft nicht nur Arbeitsplätze, sondern fördert auch das Verantwortungsbewusstsein und das unternehmerische Denken junger Menschen.

Das Projekt schafft 100 neue Arbeitsplätze, während sich die Sozialunternehmen innerhalb der ersten drei Jahre zur finanziellen Eigenständigkeit entwickeln. Darüber hinaus bietet es 600 Menschen einen Gemeinschafts- und Büroraum, den aufstrebende Sozialunternehmen nutzen können. Zudem werden auch Englisch- und Computerkurse angeboten.

Indem junge Menschen dazu befähigt werden, Sozialunternehmen zu gründen, die die Ursachen gesellschaftlicher Herausforderungen angehen, fördert TUI Futureshapers Zanzibar die Schaffung von Arbeitsplätzen. Dadurch werden menschenwürdige Arbeit und das Wirtschaftswachstum auf Sansibar gestärkt.

PROJEKTPARTNER

Die Social Innovation Academy (SINA) unterstützt junge Menschen weltweit dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten und ihre eigenen nachhaltigen Lösungen und Unternehmen zu schaffen. 

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis