Das Projekt
Die legendäre Gewürzinsel Sansibar an der afrikanischen Ostküste ist reich an Kultur und Geschichte aber auch an Traumstränden und eindrucksvoller Natur. All dies macht die Insel Sansibar zu einem immer beliebteren Reiseziel. Die gemeinsame Initiative eröffnet 50 benachteiligten Frauen und Jugendlichen eine berufliche Perspektive in einem neu geschaffenen Re-und Upcycling-Zentrum auf der Insel. Junge Erwachsene und lokale Künstler*innen erschaffen mit recyceltem Plastik neue Produkte und unterstützten ihre lokalen Gemeinschaften. Zusätzlich nehmen 750 Schüler*innen an Bildungsprogrammen zum Thema Umweltschutz und Recycling teil. 550.000 Kilo Plastik werden jährlich gesammelt - das sind fast 20% des Plastikmülls auf der Insel Sansibar
Unser Projektpartner
Das soziale und kreative Unternehmen Chako Zanzibar mit Sitz in Sansibar wurde 2010 gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht, ungebildete und arbeitslose junge Frauen und Männer darin auszubilden, aus Abfall handgefertigte, aufbereitete Gegenstände herzustellen. Ziel ist es, junge Frauen und Männer auszubilden, die Umwelt zu erhalten und zum Wirtschaftskreislauf beizutragen.