TUI Forest Mauritius

Mangrovenwälder sind für Mauritius von großer Bedeutung, da sie zur Ernährungssicherheit, zur Unterstützung der Fischerei und zur Einkommensgenerierung beitragen. Zudem fördern sie die menschliche Gesundheit, kulturelle Werte und das Wohlbefinden mit lediglich nur einem Bereich von 0,07 % der Landesfläche. Aufgrund begrenzter finanzieller Ressourcen nehmen die Dorfbewohner*innen in den angrenzenden Gebieten jedoch nicht an Schutz- oder Wiederaufforstungsmaßnahmen teil, wie es sich in Le Morne, einer der ärmsten Siedlungen auf Mauritius, zeigt.

Das Projekt TUI Forest auf Mauritius schafft Bewusstsein und vermittelt Wissen zur Bedeutung und Erhaltung der Mangroven, während es sich gleichzeitig auf das Pflanzen von Mangrovenbäumen konzentriert. Zudem baut das Projekt Verbindungen zur Tourismusbranche auf, um wirtschaftliche Vorteile für die Gemeinden zu schaffen, die die Mangrovenaufforstung managen.

Neben der Fischerei gibt es nur wenige Beschäftigungsmöglichkeiten in den Küstengemeinden von Mauritius. Die Bewohner*innen sind oft auf die marinen Ressourcen angewiesen, die sie am Strand finden, um sich zu ernähren. Das Dorf Le Morne befindet sich trotz seiner Nähe zum größten Mangrovenwald von Mauritius und am Fuße des Le Morne Brabant, einem UNESCO-Weltkulturerbe, in dieser schwierigen Lage. Somit sind Arbeitsplätze im Zusammenhang mit dem Tourismus erforderlich, um ihren Lebensunterhalt zu verbessern und die Armut zu verringern. TUI Forest Mauritius konzentriert sich darauf, das Potenzial des Dorfs durch nachhaltige Agroforst-Erlebnisse zu fördern.

TUI Forest Mauritius pflanzt 20.000 Mangroven und endemische Bäume und richtet spezielle Baumschulen ein. Diese befinden sich in Le Morne, Coteau Raffin und Vallée d’Osterlog. Sie werden von der Gemeinschaft verwaltet und stellen reife Setzlinge für die Wiederaufforstung der Wälder bereit.

Der Wald erstreckt sich über 50.000 m² renaturierte Gebiete und Lebensräume, die durch Erosionsschutzstrukturen, die Wiederaufforstung gefährdeter Gebiete und die Einrichtung von Pufferzonen entlang von Gewässern geschützt werden.

Insgesamt werden neun gefährdete Tierarten geschützt, darunter der Flughund und der Mauritiusfalke, ein wunderschöner rostfarbener Greifvogel. 50 Personen sind an den Wiederherstellungs- und Erhaltungsmaßnahmen beteiligt, einschließlich der Bildungsprogramme und Sensibilisierungskampagnen, die über die Bedeutung der Mangroven informieren.

Mehr als 1.000 Besucher*innen nehmen an naturbasierten Tourismus-Erlebnissen teil, die für TUI Forest Mauritius maßgeschneidert sind. Dazu gehören geführte Naturwanderungen, Vogelbeobachtungstouren, Workshops für Naturfotografie und interaktive Bildungssitzungen über das lokale Ökosystem. 26 Arbeitsplätze werden durch das Projekt geschaffen und erhalten, darunter Stellen für die Flächenaufbereitung sowie Guides für die touristischen Angebote.

PROJEKTPARTNER

Die Mission der Association pour le Développement Durable (ADD) ist es, nachhaltige sozioökonomische Entwicklung und den Schutz des Ökosystems durch die Umsetzung entsprechender Projekte, Studien und Sensibilisierungsmaßnahmen zu fördern. Im Mittelpunkt der Vision von ADD stehen das Wohl der Gemeinschaft und ein nachhaltiges Inselleben.

Die Ziele der Organisation sind es, bei nachhaltigen Entwicklungsthemen zur regionalen, nationalen und internationalen Gesetzgebung beizutragen sowie strategische Studien und Forschungen in Bereichen zu fördern, die Auswirkungen auf die nachhaltige Entwicklung haben, einschließlich der Umwelt und der Wirtschaft des Landes.

ADD zielt darauf ab, Optionen zu identifizieren und Probleme im Zusammenhang mit nachhaltiger Entwicklung anzugehen. Sie pflegen Partnerschaften mit anderen NGOs und gemeindenahen Regierungsorganisationen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene und sensibilisieren die Öffentlichkeit sowie Entscheidungsträger*innen für nachhaltige Entwicklungsthemen, indem sie Informationen über Medien, Publikationen und Veranstaltungen verbreiten.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis