TUI Field to Fork Colombia

Der Karneval von Barranquilla, einer Region an der Karibikküste Kolumbiens, ist für seine lebendige Tradition berühmt und steht auf der UNESCO-Liste des geschützten Kulturerbes der Menschheit. Die Region veranstaltet außerdem zahlreiche gastronomische Festivals, die die vielfältigen kulinarischen Traditionen präsentieren. Diese Festivals kämpfen jedoch oft mit grundlegenden Problemen wie der Erreichbarkeit und Erschwinglichkeit von Lebensmitteln sowie der Frage, ob die Produkte nachhaltig angebaut werden können.

TUI Field to Fork Colombia steigert die nachhaltige Nahrungsmittelproduktion durch agrarökologische Prinzipien und stärkt gleichzeitig die Kapazitäten lokaler Gemeinschaften in der Mitgestaltung und Verwaltung touristischer Angebote rund um Agrobiodiversität. Das Projekt entwickelt Marketingstrategien und Partnerschaften, um die einzigartigen Qualitäten der Region Barranquilla hervorzuheben. Ziel ist es, das kulturelle und kulinarische Erbe zu präsentieren und die Lebensgrundlage der lokalen Gemeinschaften zu verbessern.

In den ländlichen Gebieten rund um Barranquilla werden die Agrobiodiversität und das kulinarische Erbe oft von Besucher*innen übersehen, da diese eher die kulturellen Attraktionen des städtischen Zentrums bevorzugen. Zusätzlich werden umweltfreundliche Praktiken bei Lebensmittelproduzent*innen kaum gefördert, und auch der Erhalt der lokalen Biodiversität erhält wenig Aufmerksamkeit, was die Sorge um die langfristige ökologische Nachhaltigkeit verstärkt.

Um die nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken in der Region zu fördern, kreiert TUI Field to Fork Colombia eine Übersicht bestehender nachhaltiger Agrar- und Lebensmittelinitiativen. Ein Programm aus Schulungen und multidisziplinärer Unterstützung wird außerdem für 160 Lebensmittelproduzent*innen aus lokalen ländlichen Gemeinschaften zu regenerativen Anbaumethoden durchgeführt.

Das Projekt schafft zudem eine touristische „Erlebnisroute“, um mehr Menschen in den ländlichen Tourismus einzubinden. 75 Absolvierende von weiterführenden Schulen werden geschult und als Touristenführer*innen beschäftigt. Diese Tourismusroute verbindet Attraktionen und Orte im Departamento Atlantico und trägt zur Entwicklung des Reiseziels und seiner Attraktionen rund um das Thema kulinarischer Tourismus bei.

500 nationale und internationale Besucher*innen werden die Möglichkeit haben, an der Pilot-Agrartourismuserfahrung teilzunehmen. Dabei lernen sie verschiedene traditionelle Anbauarten und Flussnavigationen kennen, nehmen an Drachenfischerei-Aktivitäten teil und helfen bei der Zubereitung sowie der Verkostung lokaler Gerichte. Allianzen mit 10 Organisationen im Tourismussektor sowie lokalen und internationalen Reisebüros stellen sicher, dass dieses Angebot qualitativ hochwertig entwickelt und gezielt vermarktet wird.

PROJEKTPARTNER

Slow Food ist ein globales Netzwerk lokaler Gemeinschaften, das darauf abzielt, das Verschwinden lokaler Esskulturen und Traditionen zu verhindern und der Verbreitung der Fast-Food-Kultur entgegenzuwirken, indem es für gutes, sauberes und faires Essen für alle eintritt. Das Netzwerk besteht aus Köch*innen, Pädagog*innen, Jugendlichen, Aktivist*innen, Landwirt*innen, Fischer*innen, Mitglieder*innen, Verbraucher*innen und Wissenschaftler*innen, die auf unterschiedliche Weise zusammenarbeiten.

Der Ansatz von Slow Food geht davon aus, dass es zur Vermeidung von Umwelt- und Klimakatastrophen eines grundlegenden Wandels bedarf, weg vom vorherrschenden industriellen Lebensmittelsystem hin zu diversifizierten nachhaltigen Lebensmittelsystemen, die auf dem Recht auf Nahrung für alle basieren.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis