ZUKUNFTSCHANCEN FÜR JUNGE FRAUEN IM TOURISMUSSEKTOR

Guter Service ist Service von Männern und Frauen. Die Gleichstellung von weiblichen und männlichen Angestellten sorgt vielen Studien zufolge für eine bessere Servicequalität – insbesondere im Tourismussektor. In Tunesien aber, einem Land das in der Region eigentlich auf vielen Feldern eine starke Vorreiterrolle einnimmt,  müssen viele Frauen weiterhin um eine gute Anstellung kämpfen. Die TUI Care Foundation unterstützt Stipendien, mit denen tunesische Studentinnen Praktika in Hotels absolvieren können. Das fördert die Vielfalt und bietet Frauen bessere Chancen auf eine erfolgreiche Karriere in der Tourismusbranche des Landes.

Tunesien gilt als eines der liberalsten Länder in der arabischen Welt. Trotzdem müssen viele Frauen kämpfen, um eine gute Anstellung im Tourismussektor zu finden. Nur etwa 10-30 % der im Tourismus Beschäftigten in Tunesien sind Frauen. Im Vergleich dazu liegt der Prozentsatz weltweit bei rund 60 %.

Darüber hinaus haben Frauen aufgrund mangelnder Ausbildung in ihrem Job häufig  geringere Entwicklungs- und Aufstiegschancen. Das Ergebnis: Sie verdienen weniger – und von dem geringern Gehalt müssen Sie häufig noch ihre Familien unterstützen.

Ziel des Projekts ist es, Studentinnen der Hotelfachschule Maghrébin Institut de Management et de Tourisme bei Praktika in einem Hotel in Hammamet zu unterstützen. Zur Ausbildung des Tourismusbereichs gehört ein dreimonatiges Praktikum, das aber nicht allen Schülern angeboten wird. Mithilfe eines Stipendiums haben junge Frauen die Möglichkeit, ihre Ausbildung abzuschließen und ihre Chancen auf eine erfolgreiche Karriere im tunesischen Tourismussektor zu erhöhen.

Mit Hilfe der TUI Care Foundation erhielten neun tunesische Schülerinnen ein Stipendium für ein Praktikum in einem Hotel. Im Rahmen der Stipendien können sie praktische Erfahrung sammeln und ihre Chancen auf eine anschließende Laufbahn in der Tourismusbranche erhöhen.

Dieses Projekt wurde im Jahr 2013 unterstützt.

PROJEKTPARTNER

Initiiert wurde das Projekt von der GIZ (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) in Tunesien. Es ist Teil des EconoWin (Economic Integration of Women in the MENA Region)-Programms. Die GIZ kooperiert mit dem Maghrébin Institut de Management et de Tourisme.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis