FÖRDERUNG VON KLEINUNTERNEHMEN DURCH MIKROKREDITE

Die Gründung eines eigenen Unternehmens bietet vielen Menschen die Möglichkeit, Wohlstand zu erlangen. Für viele Menschen ist es sogar die einzige Möglichkeit ihren Lebensunterhalt zu sichern. Aber oft ist dazu ein gewisses Startkapital nötig und gerade für Menschen mit niedrigem Einkommen ist es auch in Afrika und Asien schwer, einen Kredit zu erhalten. Aus diesem Grund hat die TUI Care Foundation eine Mikrokredit-Initiative für Unternehmer an Urlaubsdestinationen in Nordafrika und Südostasien unterstützt.

Für angehende Klein-Unternehmer in Afrika und Asien kann ein kleiner Kredit eine Menge bewirken: Mit dem Zugang zu Startkapital finden Kleinunternehmer, wie Rinderzüchter, Taschenhersteller oder Cafébesitzer, einen Weg aus der Armut. Wenn normale Bankdienstleistungen entweder nicht verfügbar sind oder die Unternehmer keine Sicherheiten anbieten können, ist die Mikrofinanzierung die einzige  sinnvolle Alternative.

Mithilfe von Mikrokrediten können Menschen in Marokko, Tunesien, Ägypten, Kambodscha, Laos und Vietnam beispielsweise Obst- und Gemüsesaat kaufen, mit dem Ernteertrag die eigene Versorgung decken und Überschüsse auf ihren Märkten verkaufen, um Geld zu verdienen. Mit einem Teil der Einnahmen wird der Kredit getilgt, mit einem Teil die Familie versorgt und ein Teil wird zurückgelegt. Im Laufe der Zeit brauchen die Unternehmer den Mikrokredit nicht mehr und können ihr Geschäft eigenständig führen.

Fast alle Kredite werden fristgerecht zurückgezahlt. Diese Summen werden dann in neue Mikrokredite investiert, um weiteren Menschen bei der Gründung ihres Unternehmens zu unterstützen. Das führt zu einer Minderung der Armut und einer nachhaltigen Entwicklung von Urlaubszielen.

Insgesamt wurden 500 Mikrokredite für Menschen in Marokko, Tunesien, Ägypten, Kambodscha, Laos und Vietnam zur Verfügung gestellt. Beispielsweise erhielt Rut Sophia aus Kambodscha einen Kredit für Düngemittel, um ihr kleines Stück Land ertragreicher zu machen. Wie bei ihr wurde fast alle Kredite werden fristgerecht zurückgezahlt und das zurückgezahlte Geld konnte in neue Mikrokredite investiert.

Dieses Projekt wurde im Jahre 2013 unterstützt.

PROJEKTPARTNER

Oxfam Novib ist eine niederländische Organisation, die Menschen in Entwicklungsländern die Möglichkeit bietet, ihre Lebensumstände zu verbessern. Die Organisation unterstützt lokale Projekte, kooperiert mit Unternehmen und (lokalen) Behörden und beteiligt sich an Kampagnen.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis