TUI Futureshapers London

Derzeit teilen weltweit etwa 1,6 Millionen Reiseleiter*innen ihre Geschichten mit Urlauber*innen und unterstützen sie dabei, neue Kulturen zu entdecken. Sie sind für die Tourismusbranche von grundlegender Bedeutung, wobei der Beruf dennoch überwiegend von Männern dominiert wird. Die Trends zeigen jedoch, dass der Anteil weiblicher Reiseleiter*innen wächst und sie in den nächsten zehn Jahren voraussichtlich um 10 % zunehmen werden.

TUI Futureshapers London unterstützt die Ausbildung von acht Reiseleiterinnen in der Stadt und vermittelt ihnen die Fähigkeiten, ansprechende Touren zu erstellen und zu leiten. Dabei wird der Fokus auf Storytelling, Organisation von Touren, Kundenbindung und Marketingstrategien gelegt. Mit den erworbenen Fähigkeiten können diese Frauen durch die Durchführung ihrer eigenen Touren ein Einkommen erzielen. Diese finanzielle Unabhängigkeit trägt zu ihrer allgemeinen wirtschaftlichen Stärkung bei und verbessert ihre Möglichkeit, sich und ihre Familien zu ernähren.

Am Tag der offenen Tür bietet das Programm unterrepräsentierten Talenten die Möglichkeit, sich zu bewerben. Im Rahmen dieses Tages wird auch ein Workshop zur Stärkung des Selbstbewusstseins angeboten und von den Trainer*innen das Programm vorgestellt.

Die sechs Schulungssitzungen finden in der Royal Society of Arts in London statt und ermöglichen es den Teilnehmerinnen, ihre eigenen Touren zu erstellen. So bekommen sie die Möglichkeit sich als Freiberuflerinnen zu etablieren und zu lernen, wie man Rechnungen stellt. Im Anschluss an diese Schulungen finden persönliche Mentoring-Sitzungen statt, in denen sie über die Do's und Don'ts des Daseins als Solo-Unternehmerin und Kleinstunternehmerin aufgeklärt werden.

Das Programm ermutigt die Frauen, ihre einzigartigen, persönlichen Geschichten und kulturellen Hintergründe zu teilen, um kulturelle Vielfalt zu fördern und die von ihnen geführten touristischen Erlebnisse zu bereichern.

Dies kommt den Reiseleiterinnen zugute und fördert auch ein tieferes Verständnis sowie eine Wertschätzung der Vielfalt des Reiseziels bei einheimischen, nationalen und internationalen Besucher*innen. Dabei zeigen sie, wie unterschiedliche Identitäten friedlich nebeneinander existieren und das Reiseziel bereichern können. Indem die Reiseleiterinnen durch diesen Ansatz selbst wachsen und auf ihrem Weg zugleich andere mitnehmen, entfaltet das Programm eine umfassende und integrative Wirkung.

Durch die Zusammenarbeit mit TUI können die Reiseleiterinnen nach Abschluss der Schulung Stadtführungen für Urlauber*innen aus aller Welt anbieten.

Projektpartner

Women in Travel CIC ist ein britisches, mit Preisen ausgezeichnetes Sozialunternehmen, das benachteiligte, facettenreiche weibliche Talente mit Beschäftigungs- und Unternehmungsmöglichkeiten in der Reise-, Tourismus- und Gastgewerbebranche zusammenbringt. Es arbeitet mit Arbeitgeber*innen und Organisationen zusammen, um talentfördernde Programme, Bildungsangebote und Veranstaltungen anzubieten, die eine vielfältigere und integrativere Branche fördern.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis