TUI Colourful Cultures Siem Reap

In Kambodscha dominieren kleine, von Nichtregierungsorganisationen geführte Sozialunternehmen den Kunsthandwerkssektor und bieten rund 20.000 professionellen Kunsthandwerker*innen Arbeit. Der Sektor birgt großes Potenzial, steht jedoch gleichzeitig vor erheblichen Herausforderungen. Die meisten Kunsthandwerker*innen sind in informellen, nicht registrierten Strukturen beschäftigt, die weder die Selbstbestimmung fördern noch den Zugang zu Sozialleistungen ermöglichen. Darüber hinaus erholt sich der Sektor noch immer von der COVID-19-Krise, die viele Kunsthandwerker*innen arbeitslos und ohne Unterstützung zurückließ.

TUI Colourful Cultures Siem Reap bewahrt das lokale Kulturerbe und stärkt die Künstler*innen in der Region Siem Reap durch die Schaffung eines innovativen sozialen Geschäftsmodells, das Ausbildung, Weiterentwicklung und ein garantiertes Einkommen für Kunsthandwerker*innen kombiniert, um ihren Lebensunterhalt zu sichern.

Siem Reap in Kambodscha ist für den majestätischen Architekturkomplex Angkor Wat bekannt, der jährlich etwa zwei Millionen Urlauber*innen anzieht. Der Kunsthandwerkssektor ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Wirtschaft und bietet Tausenden von Kunsthandwerker*innen Arbeit. Diesen Sektor dominieren kleine, von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) geführte Sozialunternehmen, die sich auf traditionelles Handwerk wie Seiden-, Rattan- und Schilfrohrweberei, Keramik und Lacke konzentrieren.

Trotz seines Potenzials hat der Sektor einen informellen Charakter und eine hohe Abhängigkeit von NGOs, was oft zu niedrigen Löhnen und begrenzter sozialer Sicherheit für die Kunsthandwerker*innen führt. Die COVID-19-Pandemie hat die Notwendigkeit eines neuen Geschäftsmodells aufgezeigt, das eine nachhaltige Entwicklung fördert, Kunsthandwerker*innen stärkt und die Tourismusindustrie Kambodschas nutzt, um lokale Gemeinschaften zu unterstützen und die Khmer-Kultur zu bewahren.

TUI Colourful Cultures Siem Reap kombiniert ein hybrides Geschäftsmodell aus Weiterbildung und Kooperation. Es bietet bis zu 200 lokalen Kunsthandwerker*innen im Satcha Handicraft Centre eine umfassende unternehmerische Ausbildung. Die theoretische Ausbildung umfasst Marketingstrategien, Unternehmensgründung, Sprachunterricht sowie Kunst- und Designtechniken. Die Kunsthandwerker*innen stellen hochwertige handgefertigte Produkte aus lokal beschafften Rohstoffen her. Alle Teilnehmer*innen sind Mitglieder einer Kooperation, die sich verpflichtet, ihre Produkte während der Ausbildung zu kaufen, und so ein stabiles Einkommen garantiert. Darüber hinaus erhalten sie Leistungen wie Sozialversicherung, Rentenfonds und Prämien, wenn ihre Kinder das Gymnasium oder die Universität abschließen.

Das Projekt stärkt die Verbindungen zur Tourismusbranche. Es werden Partnerschaften mit 50 Reiseveranstaltern und 50 Top-Hotels aufgebaut, um sie dazu zu begeistern, das Programm sowie den Besuch des Satcha Handicraft Centre zu fördern. Vier Einzelhandelsverbände für Urlauber*innen helfen den Hotels und Reiseveranstaltern dabei, von importierten Produkten auf lokal hergestellte umzusteigen. Das Satcha Handicraft Centre veranstaltet jährlich 50 Abendessen für Urlauber*innengruppen, bei denen Kunsthandwerksvorführungen sowie kulturelle Darbietungen wie traditionelle Tänze, Boxen und Schattenpuppentheater gezeigt werden. Darüber hinaus können Urlauber*innen an Do-it-yourself-Workshops teilnehmen und sich im Schnitzen, Weben, Malen und anderen handwerklichen Tätigkeiten versuchen.

Das Projekt wird seine Aktivitäten auf zwei weitere ländliche Gebiete ausweiten, darunter eines bei der Bergkette Kulen.

Projektpartner

Satcha Handicraft Incubation Center: Satcha ist ein kambodschanisches Handwerkszentrum, das lokale Kunsthandwerker*innen fördert und kulturelle Traditionen mit zeitgenössischem Design verbindet. Es gibt sein Wissen über die Zeit weiter und bringt lokalen sowie internationalen Besucher*innen die Talente Kambodschas näher, während es gleichzeitig eine nachhaltige soziale, wirtschaftliche und ökologische Wirkung entfaltet.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis