TUI Colourful Cultures Battambang

Im Nordwesten Kambodschas liegt die antike Stadt Battambang, die für ihre reiche Geschichte, Kultur und Kunst bekannt ist. Doch trotz dieser kulturellen Bedeutung und einer Bevölkerung von über einer Million Einwohner*innen wird der Tourismus in Battambang oft von anderen Reisezielen überschattet, nicht zuletzt, weil das tyrannische Regime der Roten Khmer auch die künstlerische Identität Battambangs zerstört hat. Die Stadt trat 2023 dem UNESCO-Netzwerk der kreativen Städte bei, aber der Tourismus kommt aufgrund unzureichender Werbung und Vermarktung nur langsam in Gang.

TUI Colourful Cultures Battambang schützt das kulturelle Erbe der Stadt, fördert den Tourismus und stärkt die kreativen Fähigkeiten lokaler Künstler*innen, um wirtschaftliche Chancen zu schaffen. Durch die Etablierung von Battambang als kulturelles Reiseziel zieht das Projekt mehr Urlauber*innen an, generiert wirtschaftliche Vorteile und unterstützt die langfristige Erhaltung lokaler Kunst und Kultur.

Nur drei Autostunden von Angkor Wat und fünf Stunden von Phnom Penh entfernt bietet Battambang Besucher*innen eine Vielzahl von Attraktionen, darunter Agrotourismus, Ökotourismus sowie kulturelle und historische Stätten. Im Jahr 2023 wurde Battambang als erste kambodschanische Stadt in das UNESCO-Netzwerk der kreativen Städte aufgenommen und festigt somit die Bedeutung ihres kulturellen Reichtums sowie ihren Status als kreatives Zentrum.

Trotz ihrer zahlreichen Attraktionen steht Battambang oft im Schatten anderer touristischer Ziele wie Phnom Penh, Siem Reap und Preah Sihanouk, sodass Battambang nur von einem kleinen Prozentsatz des wachsenden Tourismus im Land profitiert. Dadurch verschärft sich die Lage für lokale Künstler*innen weiter, da sie Schwierigkeiten haben, mit potenziellen Käufer*innen, Sammler*innen und Unterstützer*innen in Kontakt zu treten. Die mangelnde Sichtbarkeit und die begrenzten Möglichkeiten machen es für die Künstler*innen in Battambang immer schwieriger, ihre Werke zu präsentieren, Anerkennung zu finden und ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.

TUI Colourful Cultures Battambang begegnet diesen Herausforderungen, indem es den Tourismus in Battambang fördert, lokale Kreative stärkt und die Fähigkeiten von Kunststudent*innen verbessert. Das Projekt bringt Kunst zu den Menschen und lässt das verlorene kulturelle Erbe von Battambang durch die Organisation von zwei stadtweiten Festivals für urbane Kunst, eines im Jahr 2025 und eines im Jahr 2027, wieder aufleben. Es wird Initiativen lokaler Künstler*innen im öffentlichen Raum unterstützen, darunter Wandmalereien, Straßenaufführungen und mindestens 20 Shows wie den sozialen Zirkus, eine zeitgenössische Tanzshow, eine Live-Band und andere Aufführungen. Die Kunstfestivals bieten mit mehr als 20 Workshops auch Möglichkeiten zum Lernen und Mitmachen. Dazu gehören Workshops zur Herstellung von Riesenpuppen sowie Podiumsdiskussionen mit 300 Schüler*innen und 70 professionellen Künstler*innen aus der Region Battambang. Diese Festivals sollen die ruhige Stadt erhellen, die Tourismusaktivitäten steigern und rund 30.000 Menschen ansprechen.

Um lokales Talent und die Kreativität in der Gemeinschaft zu fördern, erhalten 25 Künstlerstudent*innen aus sozial schwachen Verhältnissen Stipendien für eine professionelle Ausbildung in darstellender und bildender Kunst. Der Künstler*innen-Residenzraum Phare Ponleu Selpak bietet ihnen Ausrüstung zur Unterstützung der künstlerischen Fähigkeiten und eine Plattform für die Präsentation der Werke. Es begleitet sie nach der Ausbildung und hilft ihnen, den wachsenden Kunst- und Kulturtourismus in der Provinz zu bereichern. Das Projekt stärkt außerdem bestehende Partnerschaften und baut neue Partnerschaften mit verschiedenen Kunst- und Kulturorganisationen, dem Tourismussektor und der Tourismusabteilung der Provinz auf, um Battambang als ein unverzichtbares Reiseziel zu bewerben. Die Zusammenarbeit mit diesen Interessengruppen trägt dazu bei, Besucher*innen und Urlauber*innen anzuziehen, die die lokale Kultur und das künstlerische Angebot erleben möchten. Durch diese Maßnahmen wirkt sich das Projekt positiv auf die lokale Gemeinschaft und Wirtschaft aus und belebt gleichzeitig das Kunst- und Kulturerbe der Stadt.

Projektpartner

Phare Ponleu Selpak – auf Khmer „Die Helligkeit der Künste“ – ist eine gemeinnützige Kunstschule in Kambodscha mit Sitz in Battambang, die Kindern, Jugendlichen und den umliegenden Gemeinden durch künstlerische, pädagogische, soziale und gemeinschaftsorientierte Programme Unterstützung bietet. Jährlich werden mehr als 800 Schüler*innen durch verschiedene Programme gefördert: Freizeitkurse in darstellender, bildender und angewandter Kunst sowie Berufsausbildung helfen Kindern und jungen Erwachsenen, ihre Kreativität, Kommunikations- und Konzentrationsfähigkeiten zu entwickeln und Zugang zu einer nachhaltigen künstlerischen Karriere zu erhalten, während sie gleichzeitig die kambodschanische Kunst und Kultur bewahren und fördern.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis