TUI Junior Academy Jamaica

Negril ist eines der beliebtesten Reiseziele Jamaikas und zeichnet sich durch weiße Sandstrände und eine reiche Artenvielfalt aus. Wie in vielen beliebten Reisezielen weltweit ist auch in dieser Region der Tourismus eine wichtige Einkommensquelle für die lokale Bevölkerung. Doch die zunehmende Ausbreitung des Feriengebiets und die Auswirkungen des Klimawandels bedrohen ihre Lebensgrundlagen. Dies wird durch die fortschreitende Erosion der wunderschönen weißen Sandstrände von Negril ebenso wie durch den Verlust der natürlichen Artenvielfalt, durch extreme Wetterereignisse und durch Umweltverschmutzung deutlich sichtbar.

Nach dem erfolgreichen Abschluss der ersten Phase dieses Projekts im Mai 2025 wird die zweite Phase der TUI Junior Academy Jamaica fortgesetzt. Dabei geht es darum junge Menschen, vor allem junge Menschen mit körperlichen Behinderungen, zu Öko-Champions in ihren Gemeinden weiterzubilden. Im Einklang mit dem starken Fokus des Projekts auf den Klimaschutz findet die Umweltbildung in einer vollständig nachhaltigen Einrichtung der barrierefreien Förderschule Sav Inclusive statt.

Die Savanna-La-Mar Inclusive Academy (Sav Inclusive) in Westmoreland – 26 km südöstlich von Negril – ist ein Vorreiter für inklusive Bildung im öffentlichen Bildungssystem Jamaikas. Die Schule wurde von der Rockhouse Foundation konzipiert und gebaut und bietet seit 2017 Kindern mit Behinderungen und Kindern mit unterschiedlichen Lernbedürfnissen ein produktives, inklusives Umfeld. Die Schule betreut Schüler*innen aus einkommensschwachen ländlichen Dörfern und informellen städtischen Gemeinden sowie deren Familien und Lehrkräfte.

In der Umgebung von Negril verdienen zwar viele Einwohner*innen ihren Lebensunterhalt mit Landwirtschaft und Tourismus, doch das Bewusstsein für die Umweltauswirkungen bestimmter Praktiken ist noch nicht durchgängig ausgeprägt. Dazu gehören zum Beispiel Brandrodung und schlechte Abfallentsorgung, die zum Verlust der biologischen Vielfalt, zur Stranderosion, zur Umweltverschmutzung und zu extremen Wetterereignissen beitragen.

Als Reaktion auf diese Umweltrisiken führt Sav Inclusive im Rahmen der TUI Junior Academy einen klimafokussierten Lehrplan ein, der das Umweltbewusstsein der Schüler*innen fördert. Darüber hinaus wird das Bewusstsein in der Gemeinde durch Fortbildungen für Lehrkräfte, öffentliche Workshops und praktische Umweltaktivitäten, die gemeinsam mit Gemeindemitgliedern durchgeführt werden, verstärkt.

Durch einen ansprechenden Lehrplan mit altersgerechten Inhalten, praktischen Aktivitäten und Exkursionen zum Thema Umwelt erreicht das Projekt 700 Schüler*innen. Zu den wichtigsten Merkmalen gehört die Initiative „Eco-Monitor”, bei der Schüler*innen als „Green Monitors” für die Förderung umweltfreundlicher Verhaltensweisen wie das Ausschalten von Lichtern und die ordnungsgemäße Sortierung von Plastikmüll in ihren Klassenzimmern verantwortlich sind. Schüler*innen aus zwei weiteren öffentlichen Schulen, die von der Rockhouse Foundation unterstützt werden, nehmen durch Exkursionen zu Sav Inclusive an gemeinsamen Lernaktivitäten teil, und alle drei Schulen erhalten Recyclingbehälter, um die richtigen Gewohnheiten bei der Abfallentsorgung zu festigen.

Bei Sav Inclusive nehmen 268 Schüler*innen an umfassenden, naturbezogenen Aktivitäten teil. Dazu gehören Naturwanderungen auf dem Campus zur Identifizierung von Flora und Fauna sowie das Anlegen von Naturtagebüchern und eines Kompostierungsprogramms für Abfälle aus der Cafeteria. Im Laufe des Projekts profitieren die Schüler*innen außerdem von sechs Bildungsausflügen.

Um Nachhaltigkeit und Wirkung zu gewährleisten, werden im Rahmen des Projekts 48 Pädagog*innen in Umweltbildung geschult und mit den notwendigen Mitteln ausgestattet, um lokale Ökosysteme und naturbezogenes Lernen in ihren Unterricht zu integrieren. Darüber hinaus werden 2.000 Gemeindemitglieder durch Workshops und Schulungen erreicht. Die Teilnehmer*innen lernen die Vorteile und die Anwendung von hydroponischen Anbaumethoden kennen und erhalten DIY-Hydroponik-Sets, mit denen sie zu Hause eigene Systeme aufbauen können. Die Gemeindemitglieder profitieren von einem Bauernmarkt auf dem Schulgelände, auf dem sie ihre Produkte verkaufen und ein Einkommen erzielen können.

Als Reaktion auf die steigende Nachfrage erweitert die Rockhouse Foundation Sav Inclusive um einen Sekundarschulcampus für weitere 412 Schüler*innen. Die TUI Junior Academy unterstützt diese Erweiterung durch die Installation von Sonnenkollektoren und einem Regenwassernutzungssystem, die die bereits vorhandene nachhaltige Infrastruktur auf dem Campus der Grundschule ergänzen.

PROJEKTPARTNER

Die Rockhouse Foundation hat sich zum Ziel gesetzt, die Bildungseinrichtungen Jamaikas zu verbessern und die engagierten Lehrkräfte zu unterstützen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 hat die Stiftung sechs öffentliche Schulen in der Region Negril umgebaut und renoviert sowie die Negril Community Library gefördert. Dadurch wurden das Leben von Tausenden von jungen Menschen und ihren Familien direkt beeinflusst. Das aktuelle Hauptprojekt ist die Sav Inclusive School, die von der Stiftung von Grund auf errichtet wurde.

Die Verwaltungs- und Marketingkosten der Stiftung werden vollständig von Rockhouse Hotel, Skylark Negril Beach Resort, Miss Lily's und deren Eigentümer*innen getragen. Alle Spenden kommen direkt den Projekten und Programmen zugute.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis