News

Berlin, 30. Mai 2024

Schutz der bedrohten Mittelmeer-Mönchsrobben: Start eines neuen TUI Sea the Change Projekts in der Türkei

  • Die TUI Care Foundation startet ein Projekt zum Schutz der Mittelmeer-Mönchsrobbe im Südwesten der Türkei
  • Die Initiative schult mehr als 700 Einheimische im Meeresschutz und arbeitet mit lokalen Reiseveranstaltern, Hotels und Schulen zusammen, um das Bewusstsein für den Schutz bedrohter Arten zu stärken
  • Das Projekt wird im Rahmen des „Marine May“ der TUI Care Foundation gestartet

Berlin, 30. Mai 2024. Das Mittelmeer wird oft als das am stärksten von menschlichen Aktivitäten beanspruchte Meer überhaupt bezeichnet. Mehr als 1.700 Tierarten sind hier laut Weltnaturschutzunion (International Union for Conservation of Nature, IUCN) bedroht. Dazu zählt auch die Mittelmeerrobbe, von denen an den Küsten der Türkei nur noch rund 100 Tiere leben. Die TUI Care Foundation und die Mediterranean Conservation Society haben deshalb das TUI Sea the Change Programm in der Türkei ins Leben gerufen.

Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Datenerfassung durch ein verbessertes Überwachungssystem für Küstenhöhlen in der Region Sarıgerme. Die Partner richten zudem in einer Küstenhöhle eine Trockenplattform ein. Damit steht den Mönchsrobben mehr trockener Boden zur Verfügung, der während der Ruhephase und der Welpenzeit unerlässlich ist. Darüber hinaus arbeitet das Projekt mit den zuständigen Regierungsbehörden zusammen. Das Ziel: Schutzzonen einrichten, wo Daten aktive Robben bestätigen.

Ein weiteres wichtiges Thema sind Sensibilisierungsmaßnahmen für Einheimische, Urlauberinnen und Urlauber sowie Unternehmen in touristischen Hotspots im Südwesten der Türkei. In den Regionen Fethiye und Göcek werden 700 Personen sowie zusätzlich Mitarbeitende von örtlichen Bootsreiseveranstaltern und Hotels im Meeresschutz geschult. Zudem richtet sich das Projekt mit Bildungsworkshops gezielt an Schulkinder. Vermittelt werden Informationen über den Schutzstatus der Mönchsrobbe und ihrer Lebensräume. Auf spielerische Art lernen die Kinder viel über vom Aussterben bedrohte Tierarten.

Das Projekt wurde bei einer Veranstaltung in Göcek von Helen Caron, Mitglied des Vorstands der TUI Care Foundation, vorgestellt: „Unsere Partnerschaft mit der Mediterranean Conservation Society unterstreicht unser Engagement für den Schutz dieses wichtigen marinen Lebensraums. Mit dem TUI Sea the Change Programm wollen wir die Mönchsrobbe schützen und nachhaltige Praktiken fördern, die sowohl der Umwelt als auch den lokalen Gemeinschaften zugute kommen. Durch die Sensibilisierung von Einheimischen, Touristinnen und Touristen sowie Unternehmen in wichtigen Tourismusgebieten wie Fethiye und Göcek wollen wir helfen, den Fortbestand der Mönchsrobbenpopulation zu sichern und einen verantwortungsvollen Tourismus fördern.

Zafer Kızılkaya, Vorsitzender der Mediterranean Conservation Society: „Wir arbeiten direkt mit den lokalen Gemeinschaften zusammen, die vom Meer leben. Dazu zählen auch Kleinfischer und die Tourismusindustrie. Dieses Projekt zielt darauf ab, lokales Wissen zu nutzen, um Daten über Mönchsrobben zu sammeln und wissenschaftliche Erkenntnisse aus langfristigen Überwachungsstudien mit den lokalen Gemeinschaften zu teilen. Damit schärfen wir auch das Bewusstsein für lokale Ökosysteme wie das Mittelmeer-Seegras und gefährdete Arten wie die Mittelmeer-Mönchsrobbe.

TUI Sea the Change Turkey ist Teil des internationalen TUI Sea the Change Programms, das sich für den Schutz und die Erhaltung der Meeresumwelt in Tourismuszielen wie Mallorca, Mosambik und Indonesien einsetzt.

Der “Marine May” wurde von der TUI Care Foundation ins Leben gerufen und widmet sich Meeresschutzprojekten. Im Laufe des Monats werden verschiedene Projekte und Bildungsinitiativen gestartet, um das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zum Schutz der Meeresökosysteme für lokale Gemeinschaften und kommende Generationen zu stärken.   

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis