News

Berlin, 25. Januar 2021

Auswahlphase abgeschlossen: TUI Care Foundation unterstützt 150 touristische Unternehmerteams in Mexiko, Kenia, Indonesien und Jordanien

COVID-19 Relief Programme 4 - Cut
  • Start des ersten Soforthilfeprogramms für junge Tourismus-Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern
  • Gemeinsam mit enpact unterstützt die TUI Care Foundation Unternehmerteams im Tourismussektor mit Mentoring, Expertenworkshops und finanzieller Förderung

Mit der Auswahl von 150 jungen, innovativen Unternehmerteams im Tourismussektor in Mexiko, Kenia, Indonesien und Jordanien startet das Covid-19 Relief Programme for Tourism. Das Soforthilfeprogramm bietet den Teilnehmer*innen Workshops mit internationalen Expert*innen, ein individuelles Mentoring-Angebot sowie finanzielle Zuschüsse. Das Programm von enpact und TUI Care Foundation wird im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) von der GIZ, der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, finanziert und soll in den teilnehmenden Ländern den durch die Corona-Krise weitgehend zum Stillstand gekommenen Tourismussektor stärken. Damit trägt das Programm auch zum nachhaltigen Erhalt und zur Weiterentwicklung der lokalen Tourismusinfrastruktur in Entwicklungs- und Schwellenländern bei.

Die ausgewählten Unternehmerteams starteten im Dezember 2020 mit einem digitalen Kick-off in das Programm. Im Januar beginnen die ersten internationalen Workshops zu Themen wie Krisenmanagement, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit.

Insgesamt unterstützt das Programm 150 ausgewählte Unternehmen aus vier Ländern. Die teilnehmenden Unternehmerteams sind auf verschiedene Arten vom Einbruch des Tourismus in ihrer Region betroffen. Bei den unterstützten Organisationen handelt es sich vor allem um junge Kleinunternehmen, Sozialunternehmen und innovative Start-Ups – wie beispielsweise Tourismusfachschulen für junge Frauen oder Veranstalter, die Ausflüge in unbekannte Regionen oder nachhaltige Reiseerlebnisse ermöglichen und dabei lokalen Gemeinschaften neue Einkommensmöglichkeiten eröffnen.

In Mexiko stellen viele der teilnehmenden Anbieter*innen die Kultur der Maya sowie den Schutz der historischen Stätten in den Mittelpunkt ihres Angebots und ermöglichen verantwortungsvollen nachhaltigen Tourismus. Die NGO La Mano del mono beispielsweise verbindet Umweltbildung, Ökotourismus und Erfahrungslernen. Mit Unterstützung durch La Mano del mono erhalten lokale Gemeinschaften neue Einkommensquellen, während Naturschutzgebiete vor Ort durch Strategien für Ökotourismus und Umweltbildung gestärkt und lokale Tourismusunternehmen in Nachhaltigkeit geschult werden.

In Kenia ist zum Beispiel das junge Unternehmen Solar Freeze Teil des Programms. Solar Freeze stellt transportable, solarbetriebene Kühlschränke für netzunabhängige Tourcamps zur Verfügung. Damit können Gäste während ihrer Reise mit frischem Proviant versorgt werden. Obwohl das Geschäftsmodell besonders nachhaltig ist und sehr gute Zukunftsperspektiven hat, liegt es derzeit in Folge des Tourismuseinbruchs brach. Die Phase des Stillstands kann das Team von Solar Freeze mit der Teilnahme am Programm von enpact und TUI Care Foundation nun nutzen, um das Geschäftsmodell weiterzuentwickeln und für die Zeit nach der Pandemie auszurichten.

Viele der Teilnehmer aus Indonesien haben einen Schwerpunkt auf den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. So zum Beispiel das Öko-Resort Mana Earthly Paradise auf Bali, welches von der NGO Earth Company betrieben wird. Das Resort in Ubud ist in jeder Hinsicht nachhaltig – sozial, ökologisch und wirtschaftlich. Durch nachhaltige Praktiken und innovative Öko-Technologien möchte das Resort den Tourismus auf der indonesischen Urlaubsinsel in eine umweltbewusstere Richtung steuern.

In Jordanien setzt etwa das Unternehmerteam von Baraka Destinations ebenfalls auf nachhaltigen Tourismus. Community Tourism nennt sich das Geschäftsmodell bei welchem die Menschen vor Ort Urlaubern ihre Kultur, ihre Bräuche und ihre alltägliche Umgebung nahebringen und ihnen Einblicke in das lokale Leben bieten. Baraka Destinations bietet authentische Tagesausflüge, Erlebnisse wie Kochen mit der Gemeinde oder einzigartige Reiseziele, die Jordanien abseits der bekannten Pfade erlebbar machen.

„Der Tourismus ist in den vier teilnehmenden Ländern die Lebensgrundlage für Millionen von Menschen. Um den Urlaubsregionen nach der Pandemie die Rückkehr zu der erfolgreichen Entwicklung der Vergangenheit zu ermöglichen, ist es wichtig jetzt die Infrastruktur vor Ort zu erhalten und neue innovative und nachhaltige Geschäftsmodelle zu fördern. Wir freuen uns, dass wir mit dem Soforthilfeprogram gemeinsam mit enpact in Mexiko, Kenia, Indonesien und Jordanien dazu beitragen können“, so Dagmar Wöhrl, Mitglied des Vorstands der TUI Care Foundation.

Das Covid-19 Relief Programme for Tourism unterstützt die teilnehmenden Unternehmen aus dem Tourismus-Sektor bei der Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie. Über eine Dauer von sechs Monaten ist das Programm in zwei Phasen unterteilt. Im Januar und Februar 2021 finden Experten-Workshops und Trainings statt. Von Februar bis Mai 2021 folgt dann eine intensive individuelle Begleitung durch Mentor*innen der TUI AG und von enpact. Mit ihrer internationalen Tourismus-Expertise und ihrer Erfahrung in Unternehmensentwicklung und Digitalisierung unterstützen sie die teilnehmenden Unterteams bei der Weiterentwicklung ihrer Geschäftsmodelle. Im Laufe des Programms erhalten die teilnehmenden Organisationen finanzielle Unterstützung, um ihr Krisenmanagement zu stärken.

Weitere Informationen finden Sie hier

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis