News

30. Juli 2019

Deutscher Konsul kostet die “Flavours of Malaga”

Im Juli hat der deutsche Konsul in Málaga, Herr Arnulf Braun, das Projekt Flavours of Málaga besucht. Gemeinsam mit der niederländischen Saxion University stärkt das Projekt eine Gruppe von Frauen, die in El Perchel, dem traditionellen Arbeiterviertel von Malaga, ein Geschäft im Tourismussektor aufbauen. Die kleine Kooperative heißt “La Alacena del Corralón” und setzt sich zum Ziel, ihr Heimatviertel für Besucher zugänglich zu machen. Man möchte das reiche Kulturerbe der Stadt zeigen, lokale Speisen anbieten und Gästen einen buchstäblichen Blick hinter die Fassade erlauben. Die Gäste dürfen in einen privaten Innenhof der Corralones, den traditionellen Gebäuden im historischen Arbeiterviertel der Stadt.

Herr Braun nahm an einem der ersten Ausflüge teil und besuchte Corralón Santa Sofía, hier empfangen die Frauen Gäste, erzählen persönliche Geschichten, bieten lokale Delikatessen an und gewähren einen intimen Einblick in ihren Lebensstil. Herr Braun sagte: „Es ist bemerkenswert zu sehen, was diese ambitionierten Frauen hier zusammen mit der TUI Care Foundation und der Saxion University erreicht haben. Zwei wichtige Herausforderungen werden hier angegangen, die notwendige Stärkung der lokalen Geschäftsentwicklung und die Gleichstellung der Geschlechter. Der Konsul wurde von Jost Neumann, Head of Strategic Programmes der TUI Care Foundation, und mehr als 40 Gästen begleitet, die diese Exkursion als Teil ihres Urlaubs gebucht haben. Die Besucher hatten vor Ort die Möglichkeit, Produkte zu kaufen, wie beispielsweise ein Buch mit lokalen Rezepten oder handgefertigte Stößel und Mörser.

Nach einem Jahr Training und Vorbereitung realisierten die Frauen von “La Alacena del Corralón” ihre erste touristische Exkursion für solch eine große Gruppe von Urlaubern aus den Niederlanden und Deutschland. Ein großer Moment für alle Beteiligten. Die intime Atmosphäre, warmherzigen Frauen und das exzellentes Essen machten es zu einem authentischen und einzigartigen Erlebnis für alle Teilnehmer. Einer der Besucher kommentierte: "Wir waren schon öfter in Málaga, aber noch nie hatten wir die Gelegenheit, auf diese Weise hinter den Vorhang zu schauen. Es war wunderbar und die Tatsache, dass dieser Ausflug zu einem besseren Lebensstandard für diese charmante Gruppe von Frauen beiträgt, macht es zu etwas ganz Besonderem." Die Besuchergruppe hat zuvor noch die Nachbarschaft von El Perchel erkundet, wo viele populäre Traditionen und Schlüsselmerkmale von Málaga zusammenkommen, wie Flamenco, Gastronomie und die besondere Architektur.

Das Projekt dient als Beispiel dafür, wie touristische Ausflüge zu positiven sozialen Effekten beitragen können und gleichzeitig das Erlebnis der Besucher verbessern, da eine engere Verbindung zwischen ihnen und ihrem Urlaubsziel hergestellt wird. Die Exkursionen werden im Herbst fortgesetzt, und Ende 2019 wird eine Veranstaltung stattfinden, bei der sowohl die  Ergebnisse als auch die zukünftigen Aussichten vorgestellt werden.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis