Bewerben Sie sich jetzt

Please note that we can only accept applications in English.

TUI Care Foundation’s Tourism for Development Fund

In Doha fand im März 2023 die 5. UN-Konferenz zu den am wenigsten entwickelten Ländern (LDC5) statt, die alle zehn Jahre abgehalten wird. Im Rahmen der Konferenz haben die TUI Care Foundation und die UN-Welttourismusorganisation (UNWTO) eine neue Initiative angekündigt, um die nachhaltige Tourismusentwicklung in den am wenigsten entwickelten Ländern zu fördern. Mit dem neuen „Tourism for Development Fund“ wird die TUI Care Foundation bis 2030 10 Millionen Euro bereitstellen, um mit Unterstützung der UNWTO Entwicklungsprojekte in LDCs zu unterstützen.

Laut den Vereinten Nationen hat nachhaltiger Tourismus das Potenzial, in vielen LDCs ein zentraler Entwicklungsmotor zu werden. Der Sektor mit seinen weitreichenden Verbindungen zu einer Vielzahl von Akteur*innen und Aktivitäten kann zu Wirtschaftswachstum, sozialer Entwicklung, interkulturellem Dialog und maßgeblich auch zu Umwelt- und Artenschutz beitragen. Mit dem „Tourism for Development Fund“ wird die TUI Care Foundation Entwicklungsprojekte in den Bereichen Bildung, lokales Unternehmertum, Unterstützung von Kunsthandwerker*innen und Kreativen sowie den Schutz natürlicher Lebensräume fördern.

 

THE FUND

In Einklang mit der Strategie der TUI Care Foundation werden sich die Projekte insbesondere auf duale Berufsausbildung in benachteiligten Gemeinden, nachhaltige Landwirtschaft, Schutz bedrohter Arten, Schutz der Meeresumwelt, die Stärkung von lokalen Unternehmer*innen, Kreativen und Handwerkenden sowie die Förderung nachhaltiger Investitionen konzentrieren. Nach sorgfältiger Bewertung der lokalen Bedürfnisse werden Projekte unterstützt, die darauf abzielen, die Fähigkeiten lokaler Gemeinden zu stärken, ihre Lebensgrundlagen zu verbessern, die Natur zu schützen und marktorientierte Lösungen zu schaffen, die den Reisezielen zugutekommen. Zu den Zielländern gehören zum Beispiel Kambodscha, Laos, Mosambik, Senegal, Gambia, Tansania, Uganda und Sambia. 

Die UNWTO wird den Tourism for Development Fund über ihr weltweites Netzwerk unterstützten, weitere Geldgeber*innen mobilisieren, die Koordination mit LDC Mitgliedsstaaten und internationalen Organisationen stärken und Formate entwickeln, die das Potenzial des nachhaltigen Tourismus in den LDCs hervorheben. 

 

BEWERBUNG

Die TUI Care Foundation lädt potenzielle Partner ein, sich zu engagieren und zusammenzuarbeiten, um einen nachhaltigen Wandel und positive Auswirkungen in den am wenigsten entwickelten Ländern zu fördern. Non-Profit-Organisationen und Sozialunternehmen können sich für den Tourism for Development Fund bewerben, um das Potenzial der Tourismusdestinationen für die Erreichung der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen zu nutzen.

 

Bewerben können Sie sich über den Helping Hands Fund oder über die allgemeine Projektbewerbung.  

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis