TUI Wildlife Kenya

In der Region Tsavo-Mkomazi führen Wasserknappheit und begrenzte Einkommensmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung zu negativen Auswirkungen auf die Umwelt und zu negativen Folgen für die Menschen, die Tierwelt und die Tourismusbranche. Der Klimawandel hat die Dürre in der Region verschärft und die normalen Wettermuster gestört, was zu unregelmäßigen Regenfällen und hohen Temperaturen führt. Infolgedessen wird die grüne Landschaft immer karger, so dass allein im Jahr 2022 schätzungsweise 109 Elefanten in den Tsavo-Nationalparks sterben werden. Die Landschaft braucht dringend mehr Wasser, das flussabwärts zu den Ranches fließt, und es müssen neue Wasserzugänge für Menschen und Wildtiere geschaffen werden. 

TUI Wildlife Kenya verbessert die Wasserinfrastrukturen zum Nutzen der Wildtiere, des Viehs und der Menschen vor Ort. Außerdem werden die landwirtschaftlichen Systeme gestärkt, um die Ernährungssicherheit und das allgemeine Wohlergehen der lokalen Gemeinschaft zu verbessern und sie in die Lage zu versetzen, sich auf einkommensschaffende Tourismusprodukte umzustellen. 

Die Gemeinden, die in der Nähe von wildreichen Gebieten leben, haben nur begrenzte Möglichkeiten, ihren Lebensunterhalt zu verdienen, und ihr Lebensstandard ist oft niedrig. Dies wird durch die negativen Auswirkungen des Klimawandels und die Konflikte zwischen Mensch und Wildtieren noch verschärft. Viele Menschen in der Region Tsavo-Mkomazi sind in hohem Maße von den natürlichen Ressourcen abhängig, können aber nicht genügend Nahrungsmittel für ihren eigenen Lebensunterhalt produzieren. Dies führt zu einer zunehmenden Abhängigkeit von Wildfleisch und zur Zerstörung von Wassereinzugsgebieten und Lebensräumen für Wildtiere durch Abholzung, Überweidung, Ausweitung von Ackerland, Holzkohleproduktion und Wildtierkriminalität. Insgesamt führt dies zu einem Rückgang der Wildtiere und ihrer Lebensräume und zu einer geringeren Lebensqualität für die örtliche Bevölkerung. Daneben ist Taita Taveta auch reich an Kultur und historischen Stätten, was den lokalen Gemeinden Möglichkeiten zur Diversifizierung des Tourismus bietet. 

TUI Wildlife Kenya schützt 400 000 m2 Savanne, in der fünf bedrohte Tierarten leben: Elefanten, Giraffen, Löwen, Geparden und Schuppentiere. Zwei neue Bohrlöcher versorgen zehn Tränken für Wildtiere und Vieh mit Wasser und tragen so dazu bei, Konflikte zwischen Mensch und Wildtier zu vermeiden.  In den an die Schutzgebiete angrenzenden Gemeinden werden 230 Menschen geschult, um sie bei der Einführung einer klimafreundlichen Landwirtschaft und der Ernte von Produkten für die Tourismusindustrie zu unterstützen.

Eine Tourismusroute durch Sisalsetzlingsschulen und eine Ledergerberei erhöht die Zahl der Menschen, die an Naturerlebnissen teilnehmen, und schafft Marktverbindungen zwischen Gerberei und Sisalkorbflechtergruppen.  Außerdem werden Unternehmerschulungen und Ausrüstung bereitgestellt, um die Produkte aufzuwerten.  

Durch die Verbesserung der Lebensgrundlagen und der Wasserinfrastruktur entlastet TUI Wildlife Kenya die Wasserressourcen und trägt zum besseren Schutz und zur Wiederherstellung von Lebensräumen bei. 

Projektpartner

Die African Wildlife Foundation (AWF) setzt sich in erster Linie für den Schutz wildlebender Tiere und ihrer Lebensräume ein, die ein wesentlicher Bestandteil eines modernen und wohlhabenden Afrikas sind. Die AWF wurde 1961 während der afrikanischen Unabhängigkeitsbewegung gegründet, um die Fähigkeit zu stärken, natürliche Ressourcen zu schützen. Sie vertritt eine einzigartige afrikanische Vision, die Wissenschaft, Bildung, öffentliche Politik und Feldprogramme miteinander verbindet, um die Vorteile des Naturschutzes aufzuzeigen und eine Zukunft für Afrika zu schaffen, in der Menschen und Wildtiere gedeihen.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis