
In der Region Tsavo-Mkomazi führen Wasserknappheit und begrenzte Einkommensmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung zu negativen Auswirkungen auf die Umwelt und zu negativen Folgen für die Menschen, die Tierwelt und die Tourismusbranche. Der Klimawandel hat die Dürre in der Region verschärft und die normalen Wettermuster gestört, was zu unregelmäßigen Regenfällen und hohen Temperaturen führt. Infolgedessen wird die grüne Landschaft immer karger, so dass allein im Jahr 2022 schätzungsweise 109 Elefanten in den Tsavo-Nationalparks sterben werden. Die Landschaft braucht dringend mehr Wasser, das flussabwärts zu den Ranches fließt, und es müssen neue Wasserzugänge für Menschen und Wildtiere geschaffen werden.
TUI Wildlife Kenya verbessert die Wasserinfrastrukturen zum Nutzen der Wildtiere, des Viehs und der Menschen vor Ort. Außerdem werden die landwirtschaftlichen Systeme gestärkt, um die Ernährungssicherheit und das allgemeine Wohlergehen der lokalen Gemeinschaft zu verbessern und sie in die Lage zu versetzen, sich auf einkommensschaffende Tourismusprodukte umzustellen.