JUNGE FUSSBALLERINNEN PUNKTEN IM TOURISMUS

Wer träumt nicht von einer Karriere als Fußballer? Zweifelsohne träumen die jungen Frauen vom NFA Girls Centre in Winhoek diesen Traum. Sport ist nicht nur gesund, er fördert auch die Entwicklung der Persönlichkeit. Das Fußballspielen stärkt Tag für Tag das Selbstvertrauen der jungen Frauen. Leider erwartet jedoch nicht jeden eine erfolgreiche Zukunft wie Messi - daher eröffnet die TUI Care Foundation im Rahmen des TUI Academy-Programms den jungen Frauen die Möglichkeit, sich eine berufliche Perspektive im Tourismus aufzubauen.

Die TUI Care Foundation bietet Stipendien für eine Ausbildung im Hotel- und Gastgewerbe. Daher können zwölf junge Frauen des Girls Centre auf dem Gelände der Namibia Football Association (NFA) in Windhoek im Tourismus punkten. Namibia begrüßt eine ständig wachsende Zahl von Urlaubern. Dadurch steigt auch die Zahl der Arbeitsplätze in der Tourismusbranche. Mit Hilfe einer Ausbildung im Hotelfach haben diese jungen Frauen eine bessere Chance auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Neben theoretischem Unterricht erhalten die Projektteilnehmerinnen während der einjährigen Ausbildung auch die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Tourismusbranche zu gewinnen. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten die Teilnehmerinnen eine offizielle Ausbildungsbescheinigung. Die Vorteile liegen auf der Hand: Das Stipendium bietet jungen Frauen die Chance auf einen Arbeitsplatz und somit auf eine bessere Zukunft. Zugleich freut sich die Tourismusbranche über eine größere Zahl gut ausgebildeter lokaler Fachkräfte.

Der offizielle Beginn der einjährigen Ausbildung im Gastronomiemanagement war am 1. Februar 2017. Zuvor waren 20 junge Frauen erstmals im Rahmen eines Einführungskurses für das Hotel- und Gastgewerbe mit dieser Branche in Kontakt gekommen, die 2016 im NFA Girls Centre stattfand. Ziel des Zentrums ist es, Mädchen und junge Frauen durch Sport und Bildung zu stärken und zu unterstützen und einen sicheren Raum zu schaffen, in dem sie sich entwickeln können. Die in dem Zentrum angebotenen Projekte kombinieren Sportprogramme mit Bildungsmöglichkeiten, beispielsweise in Form von Ausbildungsprogrammen im Gastgewerbe und Tourismus. Die Bevölkerung im Umfeld des Zentrums kann Abendvorträge und eine Vielzahl unterschiedlicher Kurse besuchen, beispielsweise zu den Themen Sport, Gastgewerbe, gesunde Lebensführung, Finanzplanung oder Erste Hilfe.

PROJEKTPARTNER

Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung führt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit das Programm "Sport für Entwicklung" in Namibia durch. Bei "Sport für Entwicklung" leistet Sport einen Beitrag zum Erreichen von Entwicklungszielen wie Bildung und Gesundheitsförderung. Im Rahmen dieses Programms wird das Projekt für die Bereitstellung von Ausbildungsmaßnahmen für junge Frauen in der Hotellerie und Gastronomie angeboten. Es wird durch die TUI Care Foundation und die Nachhaltigkeitsinitiative Futouris gefördert. Durchgeführt wird die Ausbildung im Gastgewerbe durch den lokalen Partner, die Silver Spoon Hospitality Academy.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis