GREENKIDZ - KINDER FÜR EIN SAUBERERES CURAÇAO

Mit seinen tropischen Stränden, dem türkisblauen Meer und den sanft im Wind schaukelnden Palmen zieht Curaçao viele Touristen an. Aber die Insel hat ein echtes Müllproblem: An den Straßenrändern, auf den Stränden und im Meer findet sich jede Menge Abfall, da es kein gutes Recyclingsystem gibt. Das Interesse an „grünen“ Lösungen wächst jedoch auch auf Curaçao ganz rasant – deshalb reagiert GreenKidz mit einem interaktiven Lehrplan zu Abfallentsorgung und -recycling und wird dabei von der TUI Care Foundation unterstützt.

Rund um den Globus interessieren sich immer mehr Menschen, insbesondere junge Menschen, für das Thema Nachhaltigkeit – auch auf Curaçao. Aber es gibt nur wenig Aufklärungs- und Informationsmaterial speziell für die Region und in der Landessprache Papiamentu. Bessere Aufklärungsaktivitäten helfen der Jugend vor Ort und der Bevölkerung von Curaçao, Dinge in die eigene Hand zu nehmen.

Mit Unterstützung der TUI Care Foundation wird ein Lehrplan zum Thema „Recycling auf Curaçao“ entwickelt. Der interaktive Unterricht richtet sich an alle Grundschüler in den Klassen 5-8 und kann auf Papiamentu oder Niederländisch durchgeführt werden. Ziel ist es, alle Grundschüler der Insel – mehr als 8.000 – zu erreichen. Der Lehrplan wird durch eine bilinguale Website in Niederländisch und Papiamentu, ein GreenKidz-Magazin und einen GreenKidz-Award unterstützt, der auf der jährlichen GreenKidz-Party verliehen wird. Teilnehmende Schüler erhalten nach einer Unterrichtseinheit zu Recycling bei einem Gastlehrer auch ein GreenKidz-Zertifikat – das motiviert viele Kinder zusätzlich und macht sie zu engagierten GreenKidz-Botschaftern. Durch diese Aufklärungsaktivitäten lernen die Schüler, wie sie aktiv zu einem saubereren und gesünderen Curaçao beitragen können.            

Ein kostenloses Unterrichtspaket, das Lehr- und Intensivmaterial beinhaltet, wird auch den Lehrern der Insel angeboten. Diese motivieren weitere Schulkinder vor Ort, sich um die Umwelt zu kümmern und verantwortungsvoll zu handeln, damit Curaçao noch grüner, sauberer und gesünder wird.

Die TUI Care Foundation möchte damit andere Organisationen auf der Insel motivieren, ihren Einsatz für Umwelt- und Naturschutz zu verstärken und unterstützt die Menschen vor Ort dabei, ein effektives Abfallwirtschaftssystem zu entwickeln. Daneben unterstützt die TUI Care Foundation die Aufstellung von Abfallsammlern in Touristengebieten. 

Dieses Projekt wurde im Jahr 2015 unterstützt.

PROJEKTPARTNER

GreenKidz ist ein Projekt der Keep Learning Foundation. Ziel der Aktivitäten der Stiftung ist es, junge Menschen zu ermuntern, sich um ihre Umwelt zu kümmern und einen aktiven Beitrag zu einer saubereren, grüneren und gesünderen Heimat zu leisten.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis