Travel Tech 4 Good East Africa

Mit dem Schwerpunkt auf soziale Wirkung und nachhaltiger Entwicklung hilft Travel Tech 4 Good East Africa Unternehmen aus der Reise- und Tourismusbranche in Uganda und Mauritius dabei, ihre sozial- und umweltorientierten Geschäftsmodelle zu fördern und  Knowhow zu vermitteln, um ihre Startups zum Erfolg zu führen. Nach dem Erfolgreichen TT4G Projekt in Ägypten im Jahr 2019 wird diese nächste Phase des Programms wieder gemeinsam von der TUI Care Foundation und der gemeinnützigen Organisation enpact durchgeführt.

Ursprünglich als dreimonatiger Coaching-Kurs für Unternehme*innen konzipiert, wurde der Travel Tech for Good Accelerator aufgrund der COVID-19-Pandemie in ein zweiwöchiges virtuelles Bootcamp-Erlebnis umgewandelt. Lokale und internationale Mentor*innen halfen den Unternehmern, ihre Geschäftsmodelle neu zu definieren, potenzielle Investor*innen und Kund*innen zu recherchieren und ihre Pitches auf die nächste Stufe zu bringen.

Mit dem Schwerpunkt auf der Förderung der Geschäftsentwicklung und der Verbesserung von Business Pitches bot das Accelerator Programm den vier ausgewählten Startups aus Uganda und Mauritius und ihrem Gründerteam ein intensives zweiwöchiges virtuelles Bootcamp mit Workshops und Peer-to-Peer-Training.

Das Online-Bootcamp fand vom 8. bis 18. Dezember 2020 statt und bot eine ganzheitliche Unterstützung, die finanzielle Unterstützung, Expert*innen-Workshops und engagiertes Mentoring umfasste. Es konzentrierte sich darauf, innerhalb der aktuellen Möglichkeiten zu wachsen und ihre spezifischen Geschäftsbedürfnisse zu adressieren.

Nationale und internationale Mentor*innen führten Schulungen durch und stärkten das Netzwerk der Startups mit anderen Unternehmer*innen, Investor*innen und Geschäftspartner*innen. Fachleute aus dem TUI Konzern fungierten als digitale Mentor*innen und halfen bei Kommunikation, User Experience Design, strategischer Planung, Geschäftsentwicklung und Datenanalyse.

Das Bootcamp endete in einem öffentlichen Online-Pitch-Event, bei dem die Unternehme*innen vor internationalen Expert*innen pitchten.

Die 2020 Travel Tech 4 Good Accelerator-Teilnehmer in Ostafrika waren:

Tripxio, ein "Shopify" für den Tourismus in Afrika, das es Agent*innen und Unternehmer*innen ermöglicht, ihren Geschäftsbetrieb zu digitalisieren und ihre Back-Office-Abläufe zu verwalten.

SINA Village, das selbstorganisierte und eigenverantwortliche Lernräume schafft, in denen benachteiligte junge Menschen ihr Potenzial für positive Veränderungen als soziale Unternehmer*innen entfalten können

Mauritius Conscious, ein Boutique-Reiseunternehmen, das maßgeschneiderte, nachhaltige Reisen entwickelt

54HOMES, eine Online-Buchungsplattform für Reiseunterkünfte

Das Projekt ist Teil des TUI Economic Development Programms das Unternehmer*innen und lokalen Gemeinden in Urlaubsländern hilft, einzigartige kulturelle Erlebnisse für Urlauber*innen zu schaffen.

Das Projekt ist abgeschlossen.

Projektpartner

enpact e.V. ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Berlin, die Unternehmer*innen Ökosysteme und internationale Zusammenarbeit fördert. enpact ist einer der weltweit führenden Anbieter für die Kultivierung von Startup-Ökosystemen als Mittel zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit und Entwicklung. Durch eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen unterstützt enpact Gründer*innen und Startups in Europa, Afrika, Asien, Lateinamerika und dem Nahen Osten. Das Ziel ist es, ein globales Netzwerk von Startup-Ökosystemen zu schaffen, das den Austausch von Ideen, Lösungen und Unterstützung ermöglicht.

Der Travel Tech 4 Good Accelerator ist eine gemeinsame Initiative der TUI Care Foundation und enpact e.V., die von der Welttourismusorganisation (UNWTO) unterstützt wird.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis