
Sansibar ist ein funkelndes Juwel im Indischen Ozean. Es liegt direkt vor der Küste Tansanias und ist mit seiner reichen Geschichte, seiner Kultur und seinen erstklassigen Stränden ein fabelhafter Ort, den jedes Jahr über 400.000 Urlauber*innen besuchen. Da es an kommunalen Abfallwirtschaftssystemen mangelt, ist Plastik jedoch ein Problem. Der größte Teil der Abfälle, insbesondere Plastik und Glas, landet auf Deponien oder im Meer und gefährdet sowohl die Umwelt als auch die Attraktivität Sansibars als Reiseziel. Trotz des Potenzials einer Kreislaufwirtschaft sind die Bemühungen zur Wiederverwendung von Materialien nach wie vor begrenzt. Gleichzeitig sind viele Frauen und Jugendliche weiterhin mit Hindernissen bei der Arbeitssuche konfrontiert, wodurch die soziale und wirtschaftliche Ungleichheit verschärft wird.
Die TUI Care Foundation und das soziale Unternehmen Chako haben sich zusammengetan, um zu einem saubereren Sansibar beizutragen. Aufbauend auf die bisherigen erzielten Auswirkungen konzentriert sich die neue Projektphase weiterhin auf Abfallreduzierung, Upcycling, Kapazitätsaufbau und Aktivitäten zur Sensibilisierung für Abfallprobleme. Darüber hinaus wird ein spezielles Ausbildungszentrum und ein Gründungszentrum für lokale Handwerker*innen eingerichtet, um eine neue Generation von Unternehmer*innen im Bereich der nachhaltigen Abfallwirtschaft zu fördern.