Destination Zero Waster Cyprus

Für ein plastikfreies Zypern

Auf Zypern stellen Plastikabfälle den größten Teil des Mülls im Meer und an den Stränden dar. Zu den am häufigsten vorgefundenen Gegenständen an der Küste und im Wasser gehören Flaschen, Strohhalme, Plastiktüten, Lebensmittelbehälter und Wattestäbchen. An den zyprischen Stränden besteht 80 % des gesammelten Abfalls aus Plastik, und nur 16 % des gesamten Plastikabfalls im Land werden recycelt.

Die Tourismusbranche bietet die Möglichkeit, das Problem anzugehen. Sie kann das Bewusstsein für das Thema schärfen und den eigenen Plastikverbrauch reduzieren.

Gemeinsam mit der Cyprus Sustainable Tourism Initiative (CSTI) setzt sich die TUI Care Foundation daher für den Schutz von Natur und Umwelt ein. Das Ziel ist die Reduzierung von Einwegplastik in den beliebten Küstenregionen Zyperns.  Dabei werden Tourismusunternehmen, Besucher*innen und Einheimische gemeinsam involviert.  

Im Jahr 2022 wurde das Projekt mit dem Silver WTM Responsible Tourism Award in der Kategorie "Reduzierung von Plastikabfällen in der Umwelt" ausgezeichnet. 

Das Projekt konzentrierte sich anfangs darauf, die Menge an Einwegplastikabfällen zu reduzieren, die an den beliebten Stränden von Ayia Napa und Protaras entstehen. Ebenso wurde das Bewusstsein für Recycling in diesen Ferienorten gefördert. Inzwischen wurde das Projekt auf Larnaka, Limassol und Paphos ausgeweitet. Acht Strände, Skoutaroi und Ayia Triada in Paralimni, die Strände Ayia Thekla und Ammos tou Kambouri in Ayia Napa, der Strand Yiannades in Oroklini, die Strände Panagies und Armonia in Limassol und der SODAP-Strand in Paphos, sind bereits als plastikfreie Strände zertifiziert. Sie verfügen über Wasserstationen für nachfüllbare Flaschen und Kunstwerke aus Upcycling-Materialien, die von örtlichen Umweltclubs gespendet wurden.

300 lokale Unternehmen, darunter Hotels, Bars und Restaurants, ersetzen Einweg-Plastikartikel wie Strohhalme, Becher, Besteck, Flaschen, Taschen und Take-away-Lebensmittelbehältern. Sie werden auch dazu ermutigt, Wege zur Reduzierung, Wiederverwendung und zum Recycling zu finden. Dies führt zu einer Reduzierung des Verbrauchs von 2,5 Millionen Tonnen Plastik.

Eine App namens "Bring your own cup" verbindet Besucher*innen mit 50 lokalen Unternehmen, die Rabatte anbieten, und Veranstaltungen organisieren, bei denen innovative Upcycling-Ideen präsentiert werden. Durch die App werden ca. 2.000 kg Plastikmüll reduziert. Die App motiviert Nutzer*innen dazu, ihre Becher wiederzuverwenden und dadurch Rabatte bei den teilnehmenden Unternehmen erhalten. 

Durch eine Initiative für plastikfreie Schulen wird außerdem der Verbrauch von Plastikwasserflaschen von 300 Schüler*innen reduziert.

Das Bewusstsein zur Reduzierung von Einwegplastik wird bei Tourist*innen und in der lokalen Gemeinschaft durch verschiedene Initiativen geschärft. Dazu gehören Strandreinigungsaktionen, Wettbewerbe, schulische Aktivitäten und Veranstaltungen. Durch die zusätzliche Einbindung von Social Media und einer Online-Community wird eine Reichweite von über 300.000 Einwohner*innen und einer Million Tourist*innen erzielt, um die Sensibilisierung weiter zu fördern.  

PROJEKTPARTNER

Die Cyprus Sustainable Tourism Initiative (CSTI) ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, die im Jahr 2006 gegründet wurde. Ihr Ziel ist es, die Nachfrage nach Tourismus (Reiseveranstalter, Agenturen) mit dem Angebot an touristischen Ressourcen (kleine Produzenten und ihre Gemeinschaften) zu verbinden, um einen nachhaltigen Ansatz für den Tourismus auf Zypern zu entwickeln. Dieser Ansatz bietet den Tourist*innen ein außergewöhnliches Erlebnis und bringt gleichzeitig klare wirtschaftliche Vorteile für Gemeinden, die durch Massentourismus benachteiligt sind. Zudem werden negative sozioökonomische und Umweltauswirkungen minimiert. 

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis