TUI Futureshapers Jamaica

Die wachsende Beliebtheit Jamaikas bei Reisenden führt zu einer steigenden Nachfrage nach maßgeschneiderten Produkten, Dienstleistungen und Erlebnissen. Doch trotz des florierenden Tourismussektors sieht sich die lokale Bevölkerung weiterhin mit sozioökonomischen Herausforderungen wie Armut, Kriminalität und Einkommensungleichheit konfrontiert. Lokale Unternehmen profitieren nicht immer in vollem Umfang vom Tourismus, da sie die Standards und Anforderungen der Branche nicht erfüllen können. Die Stärkung des lokalen Unternehmertums kann daher die Einnahmen steigern und die Schaffung von Arbeitsplätzen im Tourismussektor fördern.

TUI Futureshapers Jamaica unterstützt die Entwicklung des Unternehmertums und verbessert deren Verbindungen zum Tourismussektor. Es ermöglicht kleinsten, kleinen und mittleren Unternehmen (KKMU) sowie Start-ups, zu wachsen, Arbeitsplätze zu schaffen und zur Verringerung von Ungleichheit und Armut beizutragen. Um dies zu erreichen, verbessert das Projekt den Zugang zu Finanzmitteln, baut unternehmerische Kapazitäten auf und erweitert die Marktchancen für lokale Unternehmen.

TUI Futureshapers Jamaica unterstützt das touristische Unternehmertum in Montego Bay, der zweitgrößten Stadt und einem zentralen Urlaubsort Jamaikas. Obwohl Montego Bay ein vielfältiges und komplexes touristisches Angebot mit vielen Möglichkeiten bietet, steht es auch vor Herausforderungen wie Armut, Kriminalität und Ungleichheit, die sich negativ auf die Lebensqualität der lokalen Bevölkerung und das Wirtschaftswachstum auswirken.

Das Projekt unterstützt lokale KKMU und Start-ups im Tourismus mit dem notwendigen Fachwissen und wichtigen Ressourcen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation zu verbessern und ein nachhaltiges Wachstum zu erreichen.

Es unterstützt 100 KKMU-Unternehmer*innen dabei, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre Geschäftsaktivitäten auszubauen, indem es maßgeschneiderte Schulungen, Networking, Marktzugang und Finanzierungsmöglichkeiten bietet. Es werden 12 Schulungsmodule zu den Themen Investitionsbereitschaft und digitale Transformation angeboten. Die Unternehmer*innen nehmen an einer Veranstaltung teil, um sich besser zu vernetzen. Durch Partnerschaften mit dem Tourism Linkages Network und der Handelskammer von Montego Bay erhalten sie zudem Zugang zu Fachmessen und Workshops zum Kapazitätsaufbau. Darüber hinaus erhalten die Gewinner*innen eines themenbezogenen Wettbewerbs Fördermittel, um ihre unternehmerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und ihr Wachstum zu fördern.

Das Projekt arbeitet auch mit 20 Start-ups in der Post-Inkubationsphase zusammen, insbesondere mit denen, die im Tourismus und in der Tourismus-Wertschöpfungskette tätig sind. Die Teilnehmer*innen erhalten technische Schulungen zur Produktentwicklung und zum erfolgreichen Markteintritt sowie Zugang zu Toolkits, Mentoring und Networking. Außerdem haben sie die Möglichkeit, im Rahmen eines themenbezogenen Wettbewerbs, bei dem sie ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren, Fördermittel zu gewinnen.

Darüber hinaus unterstützt das Projekt 50 Hochschulstudent*innen und angehende Jungunternehmer*innen im Alter von 16 bis 24 Jahren durch ein intensives dreitägiges Bootcamp zum Thema Unternehmertum.

Projektpartner

Target 8.9 ist eine globale Entwicklungsagentur, die von der TUI Care Foundation ins Leben gerufen wurde. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl nicht-finanzielle als auch finanzielle Ressourcen zu mobilisieren, um im Einklang mit dem Nachhaltigkeitsziel 8.9 der Vereinten Nationen (Teil der Sustainable Development Goals, kurz SDGs) sinnvolle und nachhaltige Auswirkungen in lokalen Tourismusdestinationen zu erzielen.

Dieses spezifische Ziel der SDGs strebt an, ein nachhaltiges, beständiges und inklusives Wirtschaftswachstum zu fördern, ebenso wie produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle. Dabei liegt der Fokus auf dem Tourismussektor, wobei lokale Kultur und Produkte hervorgehoben werden. Im Mittelpunkt von Target 8.9 steht die Förderung inklusiver wirtschaftlicher Chancen und sozialer Entwicklung, mit einem starken Fokus auf Naturschutz und die Wiederherstellung von Landschaften.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis