TUI Futureshapers Greece

Der Lebensmittel- und der Tourismussektor leisten einen wichtigen Beitrag zum griechischen BIP. Trotzdem mangelt es an angemessener Ausbildung, um Menschen zu inspirieren, zu motivieren und zu unterstützen, die in diesen und anderen Schlüsselsektoren arbeiten oder Unternehmer*in werden wollen.

TUI Futureshapers Greece hat sich zum Ziel gesetzt, die Sektoren Tourismus, Lebensmittel, Kultur, Kosmetik und Kunsthandwerk mit Innovation, Nachhaltigkeit und Kreativität zu bereichern. Zudem bietet das Programm den Griech*innen Möglichkeiten zur Weiterbildung, Vernetzung und Geschäftsentwicklung. Mit einem Online-Bildungsprogramm hilft es Menschen unternehmerische Ideen zu entwickeln oder zu erweitern. Ein weiterer Schwerpunkt konzentriert sich auch auf Schulungen zum Kompetenzaufbau sowie auf Präsenzveranstaltungen und Geschäftsmöglichkeiten für etablierte kleine Handwerker*innen, Unternehmer*innen und Produzent*innen.

In Griechenland sind trotz des Potenzials für unternehmerische Innovationen in der Lebensmittel- und Tourismusbranche etwa 30 % der jungen Menschen arbeitslos. Sie sind oft auf schlecht bezahlte Saisonjobs in beliebten griechischen Tourismuszielen angewiesen und haben Schwierigkeiten, eine stabile, ganzjährige Beschäftigung zu finden. Darüber hinaus stehen viele kleine Familienbetriebe, darunter Landwirt*innen, Lebensmittelproduzent*innen und Handwerker*innen, vor zahlreichen Herausforderungen aufgrund fehlenden Marktzugangs, mangelnder Vermarktung und geringen Möglichkeiten zum Kompetenzaufbau.

TUI Futureshapers Greece widmet sich diesen kritischen Fragen, indem es jungen Unternehmer*innen und Kleinunternehmer*innen Beratung und Unterstützung bietet. Es bietet 1000 Teilnehmer*innen aus ganz Griechenland ein intensives und praktisches Online-Bildungsprogramm, das ihnen hilft, ihre unternehmerischen Ideen zu verwirklichen oder zu verbessern. Ein Team von fachkundigen Ausbilder*innen vermittelt den Teilnehmer*innen praktisches Wissen, fördert die Innovation und hilft ihnen, ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Darüber hinaus geben erfolgreiche Unternehmer*innen aus diesen Sektoren bewährte Verfahren weiter und fungieren als Mentor*innen, indem sie Teilnehmer*innen mit Einzelgesprächen begleiten. Nach Abschluss des Kurses nehmen die zehn besten Projekte an einem zweitägigen Bootcamp in Athen teil. Dort wird den Teilnehmer*innen neben Workshops und inspirierenden Vorträgen die Möglichkeit geboten, ihre Pitch Decks zu verfeinern. Die Teams stellen ihre Projekte vor, und die beiden besten Ideen erhalten sechs Monate lang Zuschüsse in Höhe von 1.000 € bzw. 500 € pro Monat, damit sie sich darauf konzentrieren können, ihre Ideen zum Leben zu erwecken.

Das Projekt arbeitet mit führenden griechischen Universitäten zusammen, um das Programm bei Student*innen bekannt zu machen, die an der Gründung von Start-ups in diesen Sektoren interessiert sind. Es wird auch eng mit der nationalen griechischen Tourismusorganisation zusammengearbeitet, um eine breite Öffentlichkeitsarbeit und Unterstützung zu gewährleisten.

Das angebotene EMPOWER-Programm arbeitet mit 60 KMU (kleinen und mittleren Unternehmen), lokalen Handwerker*innen, Kleinunternehmer*innen und Produzent*innen in den beliebten Tourismusregionen zusammen. Dazu zählen Zakynthos, der Peloponnes, Korfu, Epirus, die Kykladen und Rhodos. Das Programm bietet Schulungen zum Aufbau von Kompetenzen und Geschäftsmöglichkeiten an, die wichtige Themen wie Vertrieb, Produktoptimierung, Marketing und digitale Kampagnen abdecken. Ziel ist es, Handwerker*innen und Produzent*innen zu helfen, sich zu professionalisieren und ihr Geschäftspotential zu verbessern. Die Teilnehmer*innen können ihre Produkte auf verschiedenen Veranstaltungen präsentieren, und die innovativsten KMU werden ausgewählt mit dem Projektpartner Wise Greece zusammenzuarbeiten. Dadurch bekommen sie die Möglichkeit ihre Produkte auf den „Lokalen Schmuckstück“-Ausstellungen zu bewerben und zu verkaufen, wo Einheimische, Urlauber*innen und Besucher*innen sie kaufen können.

PROJEKTPARTNER

Wise Greece ist eine mehrfach ausgezeichnete Organisation, die im Jahr 2020 als eine von sieben Initiativen weltweit von den Vereinten Nationen und der Weltbank für ihre Arbeit zur Umsetzung der Agenda für nachhaltige Entwicklung 2030 anerkannt wurde.

In den letzten zehn Jahren hat Wise Greece mehr als 100 kleine Lebensmittelproduzent*innen und –unternehmer*innen dabei unterstützt, über 2.500 Produkte in Griechenland und acht anderen Ländern zu verkaufen, und ihnen dabei geholfen, finanziell nachhaltige Unternehmen zu führen. Gleichzeitig spendet das Unternehmen seine Gewinne aus dem Produktverkauf, um bedürftige Familien, Kinder und ältere Menschen mit Lebensmitteln zu versorgen.

Um seine soziale Wirkung zu maximieren, organisiert Wise Greece Bildungsprogramme für Kinder zum Thema Nachhaltigkeit, bietet Arbeitslosen in ländlichen Gebieten Weiterbildungsmöglichkeiten an und stärkt Frauen durch Initiativen, die ihnen neue Beschäftigungsmöglichkeiten eröffnen. Darüber hinaus arbeitet die Organisation mit verschiedenen Interessengruppen zusammen, um eine nachhaltigere und integrative Wirtschaft in Europa und auch international zu fördern.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis