TUI Futureshapers Global: LGBTQIA+ Travel Innovators

LGBTQIA+ Personen und Unternehmen sind in aufstrebenden Tourismusdestinationen mit erheblichen Hindernissen für ihre wirtschaftliche und soziale Inklusion konfrontiert. In vielen dieser Regionen mangelt es an einer etablierten Infrastruktur, staatlichem Schutz und Unterstützung durch die Gemeinschaft – alles Faktoren, die für das Wachstum des LGBTQIA+ Tourismus und die Sicherung der Lebensgrundlagen vor Ort unerlässlich sind.

Das Programm TUI Futureshapers Global: LGBTQIA+ Travel Innovators geht diese Herausforderungen direkt an, indem es LGBTQIA+ Unternehmer*innen mit Schulungen, Mentoring und Zugang zu Branchennetzwerken unterstützt. Durch die Entwicklung von Fähigkeiten und den Aufbau von Kapazitäten fördert das Projekt das Wirtschaftswachstum innerhalb der LGBTQIA+ Gemeinschaften und stärkt die Zusammenarbeit im Tourismussektor.

Länder mit aufstrebenden Volkswirtschaften in Regionen wie Südamerika und Südostasien sind aufgrund ihres schönen Wetters und einer ausgeprägten Kultur der Gastfreundschaft beliebte Reiseziele für LGBTQIA+ Reisende. LGBTQIA+ Unternehmer*innen haben jedoch oft Schwierigkeiten, Zugang zu Ressourcen, Bildung und Branchenkontakten in diesen Destinationen zu erhalten, was die Möglichkeiten einschränkt, zur Tourismuswirtschaft beizutragen und von ihr zu profitieren.

Das Programm TUI Futureshapers Global: LGBTQIA+ Travel Innovators, das in Zusammenarbeit mit der IGLTA Foundation umgesetzt wird, gliedert sich in drei Kernkomponenten: die Schulung unternehmerischer Fähigkeiten, Mentoring und Branchenvernetzung.

120 Personen, die 60 LGBTQIA+ geführte Unternehmen im Tourismussektor vertreten, erhalten Zugang zu Workshops zum Kapazitätsaufbau. Diese konzentrieren sich auf wesentliche unternehmerische Fähigkeiten, die speziell auf den Tourismussektor zugeschnitten sind, wie Finanzmanagement, digitales Marketing und Kundenservice. Jede Teilnehmer*in bekommt während der sechsmonatigen Projektlaufzeit sechs individuelle Mentoring-Sitzungen angeboten. Dabei werden sie mit erfahrenen Fachleuten der Tourismusbranche aus der TUI Group zusammengebracht, um eine konsistente, personalisierte Beratung zu erhalten, die auf ihre individuellen Herausforderungen und Ziele abgestimmt ist.

Die Teilnehmer*innen des Programms haben auch Zugang zu weiteren Veranstaltungen, wie etwa thematischen Panels zu Themen wie Zugang zu Kapital oder interkulturelle Kommunikation, Mentoren-Diskussionsrunden und die Innovation Cohort Challenge. Dieser Gruppenwettbewerb verwandelt die Netzwerkveranstaltungen in lösungsorientierte Sitzungen für die zentralen Hindernisse im LGBTQ+ Tourismus. Online-Ressourcen, Branchenkontakte und kontinuierliche Beratung stehen ebenfalls zur Verfügung, um sicherzustellen, dass diese LGBTQIA+ Personen eine solide Grundlage für ihre Unternehmen schaffen können.

Im Rahmen des TUI Futureshapers Programms werden zwei Präsentationsrunden für Geschäftsideen organisiert, um Unternehmer*innen dabei zu unterstützen, sich Finanzmittel zu sichern und ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Die drei besten Präsentationen erhalten Geldzuschüsse, um das Wachstum ihrer Unternehmen zu fördern. Insgesamt wird erwartet, dass 360 Personen durch eine verbesserte Lebenssituation von diesem Förderprogramm profitieren werden.

Projektpartner

Die IGLTA Foundation ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in den USA, die sich der weltweiten Förderung des LGBTQIA+ Tourismus verschrieben hat. Sie unterstützt Initiativen, die durch Bildung, Forschung und die Entwicklung von Führungskompetenzen sichere, einladende und integrative Reiseerlebnisse für LGBTQIA+ Personen fördern. Ihre Programme zielen darauf ab, positive soziale und wirtschaftliche Auswirkungen in Tourismusdestinationen weltweit zu erzielen, mit einem Fokus auf die Stärkung von LGBTQIA+ Gemeinschaften, den Aufbau interkulturellen Verständnisses und die Förderung nachhaltiger, inklusiver Tourismuspraktiken.

In Zusammenarbeit mit globalen Partnern und lokalen Interessengruppen stellt die IGLTA Foundation Ressourcen, Schulungen und Unterstützung für aufstrebende LGBTQIA+ Reiseziele bereit und schafft Umgebungen, in denen sich alle Reisenden respektiert und sicher fühlen können.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis