TUI e-Academy

Gerade in Schwellen- und Entwicklungsländern ist der Zugang zu Bildung und Training für junge Menschen mit benachteiligtem Hintergrund weiterhin eine immense Herausforderung.  Die e-Academy der TUI Care Foundation möchte dazu beitragen, Bildungshürden abzubauen und ermöglicht es Lernenden, neues Wissen zu erlangen und bestehende Expertise zu vertiefen. Die digitale Lernplattform bietet kostenlose Lerninhalte in Form von Kursen zum Selbststudium mit den Schwerpunkten Karriereaufbau und nachhaltiger Tourismus. 

Die E-Academy wird von der Lernplattform atingi in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), im Auftrag des deutschen Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), betrieben und in Partnerschaft mit der Organisation common sense umgesetzt. 

Die e-Academy der TUI Care Foundation eröffnet Menschen aus allen Lebenslagen die Möglichkeit zum Zugang zu hochwertiger und praktisch relevanter Bildung im Bereich Tourismus. Sie übermittelt Lernenden die Fähigkeiten, die sie benötigen, um ihr Wissen zu festigen und zu erweitern. Zusätzlich fördert sie die berufliche Entwicklung durch Qualifizierung und Umschulung. Die e-Academy bietet kostenlose, hochwertige Online-Schulungen an, um Karrierechancen in Tourismusdestinationen weltweit zu erhöhen. 

Die e-Academy nutzt das enorme Potenzial der inklusiven Digitalisierung in der Bildung, um jedem an jedem Ort zugängliche Lernmöglichkeiten zu bieten. Dabei werden kostenlose und relevante Lerninhalte in Form von selbstgesteuerten Kursen bereitgestellt. Ihr erzählerischer Ansatz und der Einsatz interaktiver Elemente, sowie Fallstudien und Erfahrungsberichte von Expert*innen, die in der Branche arbeiten, gewährleisten, dass die Inhalte interessant und anregend gestaltet werden.

Da die E-Academy Kurse digital angeboten werden, stehen sie allen Interessierten weltweit offen – angefangen bei jungen Berufsanfänger*innen bis hin zu Tourismusprofis. Die Kurse können im Selbststudium absolviert werden. Somit haben die Lernenden maximale Flexibilität, um sie in ihrem eigenen Tempo zu absolvieren. 

Die e-Academy besteht aus zwei Komponenten, der Career Academy und der Sustainability Academy.

In der Career Academy können sich Lernende mit Interesse an Berufen im Bereich Tourismus und Gastgewerbe weiterbilden. Durch ein umfangreiches Angebot haben sie die Möglichkeit, sich Grundwissen über die Industrie anzueignen. Darauf aufbauend, können sie sich über verschiedene Karrierewege und die nötigen Voraussetzungen der Berufe informieren und verschiedene Lernmodule absolvieren, für die sie nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat erhalten.

In der Sustainability Academy haben Tourismusmitarbeitende die Möglichkeit, ihr Wissen über nachhaltigen Tourismus auszubauen. Die Kurse führen Lernende durch bewährte Praktiken des Umweltmanagements und der sozialen Unternehmensführung. Anhand von Beispielen wird vermittelt, wie die nachhaltige Transformation des Tourismus vorangetrieben werden kann und wie Lernende zu positiven Veränderungen im Sektor beitragen können. 

Nach Abschluss jedes Kurses erhalten die Lernenden ein Zertifikat, das ihre neu erworbenen Kenntnisse nachweist und von Unternehmen der Tourismusbranche unterstützt wird. 

ÜBER DIE E-ACADEMY

PROJEKTPARTNER

Über atingi

atingi ist die digitale Lernplattform des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und sie wurde 2019 durch die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH umgesetzt. atingi schöpft die Potenziale der Digitalisierung aus und bietet weltweit kostenlose Lernangebote an, die der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entsprechen. Nutzer*innen können jederzeit und überall auf hochwertige digitale Lerninhalte zugreifen und ihre Beschäftigungschancen verbessern. atingi wurde von einem Team aus Digitalexpertinnen und Digitalexperten entwickelt und arbeitet eng mit Smart Africa, der Digitalinitiative der Afrikanischen Union, sowie vielen weiteren Partnern aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen.

 

Über common sense

common sense - eLearning & training consultants GmbH mit Sitz in Wien, Österreich, ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen, das Organisationen in mehr als 50 Ländern weltweit bei ihrer Mission unterstützt, Lernen zu ermöglichen. common sense entwickelt und führt Online-Kurse für und im Auftrag von international tätigen Organisationen und Unternehmen auf mehreren Kontinenten durch, unterstützt die (Inhouse-) Entwicklung von eLearning-Inhalten durch Training und Capacity Building und berät Organisationen bei der Entwicklung digitaler Lernstrategien. Mit dem Fokus auf lernendenzentriertem Design erstellt common sense co-kreativ und partnerschaftlich mit seinen Kund*innen Inhalte und Szenarien für digitales Lernen. Diese sind passgenau auf die Zielgruppen zugeschnitten und decken eine breite Palette von Themen ab, vom Tourismus bis zur Friedenssicherung, von der Gesundheit bis zur Unternehmensentwicklung und mehr. Die große Bandbreite von Zielgruppen reicht von Fachkräften bis zu marginalisierten Gruppen. Accessible Learning und die Berücksichtigung unterschiedlicher Bedürfnisse sind für common sense ein wesentlicher Bestandteil bei der Beratung und dem Design von digitalem Lernen. Das Team von common sense kann dabei auf eine Erfahrung von mehr als 400 Projekten in über 50 Ländern seit 1999 zurückgreifen. 

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis