News

Berlin, 13. Juni 2023

TUI Academy Thailand: Tourismus-Ausbildung bietet jungen Menschen Schutz und neue Perspektiven

  • TUI Care Foundation, Plan International und Defence for Children ECPAT haben in Zusammenarbeit mit ROBINSON die TUI Academy Thailand ins Leben gerufen

  • Initiative bietet benachteiligten jungen Menschen Berufsausbildung, Arbeitserfahrung, Jugendschutz und Training für eine bessere Zukunft
  • Erster Jahrgang schließt erfolgreich einjährige Ausbildung ab

Berlin, 13. Juni 2023. Der erste Jahrgang von Studierenden der TUI Academy Thailand feiert seinen Abschluss. Die Academy wurde gegründet, um thailändischen Jugendlichen eine qualitativ hochwertige Berufsausbildung und den Zugang zu erstklassiger Bildung zu ermöglichen. Gleichzeitig setzt sie sich aktiv für die Bekämpfung der hohen Jugendarbeitslosigkeit im Land ein und engagiert sich für den Schutz von Kindern und Jugendlichen. Das erste Jahr war ein voller Erfolg: der erste Jahrgang von Studierenden feierte den Abschluss an der TUI Academy Thailand in Khao Lak.

TUI Care Foundation, Plan International und Defence for Children-ECPAT haben in Zusammenarbeit mit ROBINSON Khao Lak die TUI Academy in Thailand gegründet. Das Programm ermöglicht benachteiligten Jugendlichen, insbesondere jungen Frauen, eine umfassende schulische und berufliche Ausbildung. Somit haben sie neue Möglichkeiten und Perspektiven für eine vielversprechende Karriere im Tourismussektor.

TUI Academy: Lebenskompetenzen und praktische Ausbildung
Die Ausbildung kombiniert Alltagsmanagement, theoretische Berufsausbildung und praktische Erfahrung vor Ort in einem Hotel. 150 benachteiligte Jugendliche im Alter von 18 bis 24 Jahren, davon mehr als 60 % Frauen, werden beim Aufbau einer Karriere im wachsenden thailändischen Tourismussektor unterstützt und gefördert. Die Schülerinnen und Schüler legen während ihrer Ausbildung einen von ihnen gewählten Schwerpunkt auf Food & Beverage, Hotel Housekeeping oder Küchenassistent. In den ersten drei Monaten der Ausbildung werden sowohl berufliche als auch alltagspraktische Fähigkeiten vermittelt, darunter Themen wie persönliche Entwicklung, Englischunterricht und unternehmerische Fähigkeiten. Anschließend absolvieren sie ein dreimonatiges Praktikum im Robinson Khao Lak Resort und anderen Hotels.

Bekämpfung von Kinderarbeit und Jugendarbeitslosigkeit
Das Projekt findet in zwei angrenzenden Provinzen statt, Phang Nga und Phuket. In beiden Provinzen ist Kinderarbeit weit verbreitet. Auch hier setzt das Projekt an: für 150 Kinder im Alter von 5 bis 17 Jahren wird ein auf ihr Alter angepasstes Bildungsprogramm durchgeführt, um ihr Selbstwertgefühl zu stärken.

Sie werden außerdem durch Schulungen darin bestärkt, ausbeuterische Situationen zu erkennen und zu handeln.  

Erster Jahrgang der TUI Academy beendet Ausbildung
Die Absolventinnen und Absolventen des ersten TUI Academy Jahrgangs feierten bereits ihren erfolgreiche Ausbildungsabschluss. Mit ihrem TUI Academy Zertifikat in der Tasche sind die Absolventinnen und Absolventen nun bestens für den Arbeitsmarkt gerüstet und sind gestärkt um (sexuelle) Ausbeutung zu erkennen und zu vermeiden.

Programm bringt verschiedene Akteure zusammen
Um den Austausch und die Kooperation zwischen verschiedenen Interessengruppen zu stärken, bietet das Programm Vertreterinnen und Vertretern der Tourismusbranche, NGOs und der lokalen Regierung eine Vielzahl von Workshops und Konferenzen. Ziel ist es sicherzustellen, dass Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Ausbeutung im Tourismus umgesetzt werden, wobei auch die Risiken im Online-Bereich berücksichtigt werden.

Die TUI Academy in Thailand ist Teil der Bildungs-Initiative der TUI Care Foundation. Sie bietet jungen Menschen aus benachteiligten Gemeinden eine Berufsausbildung und langfristige Karrieremöglichkeiten. Das Programm kombiniert theoretisches Wissen mit Life-Skills-Coaching und nutzt das Potenzial des Tourismus als Motor für Entwicklung und Wohlstand. Die TUI Academy Thailand ist eine von derzeit insgesamt acht TUI Akademien weltweit.

Die Finanzierung der TUI Academy Thailand erfolgt teilweise durch das niederländische Außenministerium über die Niederländische Unternehmensagentur (RVO) aus dem Fonds gegen Kinderarbeit.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis