News

Kenya, 7. Dezember 2023

Wie Umweltschutz Frauen in Kenia stärkt

Die Küstenstadt Likoni im kenianischen Mombasa-Distrikt mag auf den ersten Blick wie ein Urlaubsparadies wirken. Doch dahinter verbirgt sich eine Realität, die von Armut und hoher Arbeitslosigkeit geprägt ist. Vor allem alleinerziehende Mütter stehen hier vor großen finanziellen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund hat die TUI Care Foundation im Rahmen ihres "Helping Hands"-Programms ein Projekt ins Leben gerufen: "Likoni Women Hope & Eco". Diese Selbsthilfegruppe verfolgt ein doppeltes Ziel: den Umweltschutz voranzutreiben und alleinerziehenden Müttern zu helfen, ein stabiles Einkommen zu erwirtschaften, um so der Armut zu entkommen.

Initiiert und geleitet wird die Initiative von der "Little Angel Association". Die Frauen dieser Gruppe setzen sich aktiv für den Umweltschutz ein, indem sie Strandsäuberungsaktionen organisieren und Recyclingmaßnahmen fördern. Durch die Säuberung der Strände tragen sie nicht nur zur Erhaltung der Umwelt bei, sondern können auch ein Einkommen erzielen, das den Lebensunterhalt ihrer Familien sichert. Das gesammelte Geld wird effektiv eingesetzt, um die finanzielle Stabilität der alleinerziehenden Mütter zu gewährleisten.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Projekts sind Umweltworkshops, in denen die Frauen ihr Wissen über das Sammeln und Trennen von Plastikmüll vertiefen. Darüber hinaus sucht die Gruppe aktiv nach Partnerschaften mit Recyclingunternehmen, um sicherzustellen, dass die gesammelten Kunststoffabfälle effizient recycelt werden.

Neben den Umweltinitiativen bietet Likoni Women Hope & Eco auch Workshops zur finanziellen Bildung und zum Unternehmertum an. Hier lernen die Frauen, wie sie Geschäftskredite beantragen und erhalten Unterstützung bei der Gründung ihres eigenen Unternehmens. Dieser Teil des Programms zielt darauf ab, den Frauen langfristig finanzielle Sicherheit zu geben, damit sie ihren Lebensunterhalt nachhaltig bestreiten können.

Insgesamt stellt die Verbindung von Umweltschutz und Empowerment von Frauen in Likoni ein beispielhaftes Modell dar. Es zeigt, wie soziale Organisationen und Unternehmen gemeinsam dazu beitragen können, die Umwelt zu schützen und gleichzeitig das Leben von Menschen in benachteiligten Gemeinden zu verbessern. 

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis