News

Berlin, 22. Februar 2022

175.000 Euro für Nothilfe auf La Palma – TUI Care Foundation verdoppelt Spenden und unterstützt die lokale Bevölkerung nach Vulkanausbruch

  • Enorme Hilfsbereitschaft bei Gästen von TUI Cruises, Hapag-Lloyd Cruises, Robinson und TUI
  • Spenden helfen Menschen auf La Palma, die besonders von den Folgen des Vulkanausbruchs betroffen sind
  • Verteilung von Lebensmitteln, psychologische Nachbetreuung für Kinder und Lehrer*innen und Unterstützung für lokale Bauern und Bäuerinnen 

Berlin, 22. Februar 2022. Der Vulkanausbruch hielt die Bevölkerung auf La Palma für drei Monate in Atem. Während meterdicke Lavaschichten Wohnhäuser und Schulen zerstörten, mussten über 7.000 Bewohner*innen in Sicherheit gebracht werden. Um die Bevölkerung der Insel zu unterstützen, startete die TUI Care Foundation eine Spendenaktion und sammelte mithilfe von TUI Gästen mehr als 175.000 Euro. Diese Spenden werden für kurz- und langfristige Hilfsmaßnahmen eingesetzt. In der ersten Phase erfolgte die Verteilung von Lebensmitteln. Im Nachgang der Naturkatastrophe wird nun psychologische Unterstützung an Schulen unterstützt. Ein weiteres langfristiges Projekt zur Unterstützung betroffener Bauern und Bäuerinnen wird derzeit aufgesetzt.

Auf der spanischen Kanareninsel La Palma kehrt langsam wieder der Alltag ein und dennoch ist nichts mehr wie es war nach dem längsten Vulkanausbruch, der bisher auf der Insel verzeichnet wurde. In 85 Tagen wurden rund 1.200 Hektar Land zerstört. Viele Bewohner*innen mussten aus ihren Häusern fliehen. Um für sie Hilfe zu leisten, startete die TUI Care Foundation in Zusammenarbeit mit Robinson, TUI Cruises, Hapag-Lloyd Cruises und den TUI-Reiseveranstaltern eine Spendenaktion – mit überwältigender Resonanz. Jede Spende der Gäste wurde dabei von der TUI Care Foundation verdoppelt.

Die Spenden gehen an lokale Hilfsorganisationen, unter anderem an Federación Española de Bancos de Alimentos (FESBAL). FESBAL verteilte mit den Spenden der TUI Care Foundation fast 180.000 Lebensmittelrationen an Menschen auf La Palma, die von den Folgen des Vulkanausbruchs besonders betroffen waren.

Ein weiterer Partner ist Educo, eine spanische NGO mit Fokus auf Kinderschutz- und Bildung. Mithilfe der Spenden bietet die Organisation im Rahmen eines breit angelegten Schulprogramms psychologische Hilfe für betroffene Schüler*innen und Lehrer*innen und hilft ihnen dabei, die traumatischen Erlebnisse der letzten Monate zu verarbeiten.

Wybcke Meier, Vorsitzende der Geschäftsführung von TUI Cruises: „Auch in dieser Wintersaison konnten wir Kreuzfahrten auf den Kanarischen Inseln anbieten. Wie im letzten Jahr haben uns die Menschen auf den Inseln herzlich empfangen. Wir danken unseren Gästen für ihre enorme Hilfsbereitschaft und freuen uns, dass das die TUI Care Foundation jeden von unseren Gästen gespendeten Euro verdoppelt hat. In der akuten Krise konnte damit ein wichtiger Beitrag zur Lebensmittelversorgung für die betroffenen Gemeinden auf der Insel geleistet werden.“

Bernd Mäser, Sprecher der ROBINSON Geschäftsführung: „Die Kanaren und Robinson sind seit Jahrzehnten eng verbunden und liegen unseren Gästen und auch den Kolleginnen und Kollegen sehr am Herzen. Deshalb war es uns ein besonderes Anliegen, in der Not zu helfen. Dank der hohen Spendenbereitschaft können die vom Vulkanausbruch betroffenen Menschen nun auch nachhaltig unterstützt werden. Die Hilfe verpufft nicht, sondern hilft La Palma die langfristigen Folgen der Katastrophe zu bewältigen.“

Pilar Orenes, General Manager bei Educo "Mit Hilfe der vielen Spender und der TUI Care Foundation können wir auf La Palma die Unterstützung für die Kinder auf der Insel verbessern. Mit individueller psychologischer Unterstützung sowie gemeinsamen Workshops und Schulaktivitäten möchten wir die Herausforderungen angehen, mit denen die Kinder auf La Palma konfrontiert waren. Innerhalb kürzester Zeit mussten sie zwei sehr schwierige Situationen meistern: den Ausbruch des Vulkans und die Pandemie."

Die TUI Care Foundation Nothilfe wurde eingerichtet, um im Falle von Katastrophen in Urlaubsorten eine schnelle Hilfe für die Bevölkerung zu leisten. Neben der La Palma Nothilfe wurden bereits erfolgreiche Spendenaktionen für von Waldbränden betroffene Menschen in der Türkei und in Griechenland durchgeführt. 

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis