News

12. Februar 2020

Kreta als Vorbild Destination für nachhaltige lokale Produkte - TUI Care Foundation und Futouris schliessen erfolgreich gemeinsame Initiative ab

  • Über 150 Menschen haben sich in den vergangenen drei Jahren dafür engagiert, Kreta als Vorbilddestination für nachhaltige Speisen zu etablieren
  • Ökologische und regenerative Produkte, insbesondere Wein und Olivenöl, werden nun stärker in Restaurants und Küchen von lokalen Hotels integriert

Die im Juli 2017 von Futouris und der TUI Care Foundation gestartete Initiative „Kreta – auf dem Weg zur Vorbilddestination für nachhaltige Speisen“ ist nach drei Jahren erfolgreich abgeschlossen worden. Mehr als 150 Projektteilnehmende und Vertreterinnen und Vertreter der Regierung und dem Tourismus- und Landwirtschaftssektors kamen zur Vorstellung der Ergebnisse auf Kreta zusammen. Lokale, nachhaltige und regenerative Produkte haben durch die Initiative nicht nur bei Urlaubsgästen an Beliebtheit gewonnen, sie bilden auch eine immer wichtiger werdende Einkommensquelle für das Leben auf dem Land. 

Olivenöl und Wein spielen eine wichtige Rolle in Kretas Wirtschaft und sind aus der kretischen Kultur und Gastronomie nicht wegzudenken. Konventionelle Anbaumethoden verursachen jedoch vielfältige Herausforderungen, insbesondere Umweltbelastungen, Bodenabtrag, Profitrückgang und die Schließung vieler kleiner Farmen sind die Folge. Diese Herausforderungen verlangen nach nachhaltigen Lösungen und der Tourismus spielt hierbei als Absatzmarkt und Innovationstreiber eine Schlüsselrolle. Neben der Landwirtschaft ist Tourismus die Haupteinnahmequelle und Beschäftigsmotor der Insel.

Ein lokales und nachhaltiges Angebot an gesunden Nahrungs- und Genussmitteln wird auch für Urlaubsgäste immer wichtiger. Durch die Initiative wurden lokale Oliven- und Weinbauern geschult und unterstützt, ihre Produkte durch nachhaltige Anbautechniken zu kultivieren. Das trägt zur Verbesserung ihres Einkommens sowie zum Erhalt der einzigartigen Natur Kretas bei. Es wurden zudem ganzheitliche Bewertungsverfahren zur Umsetzung der Anbaupraktiken angewendet und regelmäßig überprüft.

Thomas Ellerbeck, Vorstandsvorsitzender der TUI Care Foundation: „Unsere Initiative auf Kreta baut auf einem Kerngedanken der Strategie der TUI Care Foundation auf: Durch eine bessere Verknüpfung mit der Tourismusbranche entstehen für lokale Produzenten und Bauern neue Chancen. Die vergangenen drei Jahre haben gezeigt, wie gemeinsames Engagement verschiedener Akteure auf der Insel nicht nur Wohlstand stärkt und Arbeitsplätze schafft, sondern auch lokales Kulturerbe schützt. Diesen Ansatz wollen wir nun in andere Destinationen übertragen.“

Die Produkte der Initiative haben es aufgrund ihrer Einzigartigkeit und hohen Qualität geschafft, in die Restaurants und Küchen von führenden Hotels auf der Insel aufgenommen zu werden. Des Weiteren werden sie in den hoteleigenen Shops zum Kauf angeboten sowie den Urlaubern bei speziellen Wein- und Olivenölverkostungen vorgestellt. Insgesamt nahmen über 5.600 Urlauber an den 360 angebotenen Veranstaltungen teil. Auch Hotelmitarbeiter wurden regelmäßig geschult, um Wissen über den Wein und das Olivenöl der Insel, deren Herstellung und historische Bedeutung für Kreta an Gäste weitergeben zu können.

In Zusammenarbeit mit TUI entstanden zwei exklusive Exkursionen für Gäste, die ihnen die Besonderheiten des kretischen Weins und Olivenöls und damit die ländlichen Regionen und Kultur Kretas vor Ort näherbringen.

Während der Projektdauer wurden über 1,5 Millionen Liter Wein und fast 119.000 Liter Olivenöl produziert. In den teilnehmenden Hotels kommen derzeit durchschnittlich 13,5% der verwendeten lokalen Weine und 17% der lokalen Olivenöle aus dem Projekt. 

 

Das Gemeinschaftsprojekt von TUI Care Foundation und Futouris wurde in Kooperation mit dem kretischen Sozialunternehmen Local Food Experts und dem deutschen Beratungsunternehmen blueContec GmbH durchgeführt.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis