News

4. Dezember 2019

Keep Sand and Sea Plastic Free Initiative Officially Launched in Cyprus

A new initiative working with tourism businesses and community groups to eradicate single-use plastics in Ayia Napa, Cyprus, was launched last week. “Keep Our Sand and Sea Plastic Free” is a TUI Care Foundation project with support from the Ministry of Tourism, the Ministry of Agriculture, Rural Development and Environment, the Cyprus Hotel Association (PASYXE), European Commission Representation in Cyprus, Commissioner of Environment, the University of Nicosia and others. It will be delivered by the Cyprus Sustainable Tourism Initiative (CSTI) and the Travel Foundation.

During his opening words, Thomas Ellerbeck, Chairman of the TUI Care Foundation, said: “We believe that if tourism is developed in the right way, it has a lot of power to improve social and environmental standards for communities and destinations. This project can become a blueprint on how to change minds about single-use plastics, and protect nature. If we are successful here, we could take it to other places in the world. We are proud to start this project today, with support from partners in the tourism sector and the wider community. The Government of Cyprus, Deputy Minister Savvas Perdios and the European Union have contributed a lot to the successful launch of this initiative. The TUI Care Foundation takes action and do support the Green Deal of the new Commission, which was announced by President Ursula von der Leyen earlier this year. Everyone can make a difference and we are proud to contribute.”

"We will soon be publishing our new tourism strategy for the next decade, and it is absolutely vital that sustainability plays a role. I congratulate the TUI Care Foundation, CSTI and the Travel Foundation for this initiative, and it is an honour that it starts here, in Cyprus. If we want a future for tourism, we must act now. There is a big project ahead of us – let’s go for it”, said Mr. Savvas Perdios, Deputy Minister of Tourism.

Last week’s event, held at Ayia Napa’s Thalassa Museum and moderated by the environmental journalist Theodoulos Koullapi, brought together over 100 dignitaries from national government, municipalities, hotels, other tourism businesses and community organisations to gather support for action and build a stong local community. The project has already inspired activities, such as beach cleans. The litter collected from those clean-ups was used to fill a whale sculpture, crafted by students from Paralimni Lyceum, which was on display at the launch event.

Join us and sign up here: https://sandseaplasticfree.org/

 

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis