Nicolaas Willem Visser

Secretary of the Board of Trustees

At a relatively young age, Nico Visser had a career test. The outcome was that he should work either in field of tourism or in nature conservation. Five decades ago, the psychologist probably had no idea how superb his advice was: Nico’s career would turn out into a perfect combination of the two fields.

After studying Public Law and Ecology at Leiden University in the Netherlands, Nico worked for nature conservation organizations (WWF/IUCN/IEEP/SNM), amongst many things contributing to a new nature conservation law for Indonesia and to a better trans frontier environmental relationship between the Netherlands and neighboring Belgium.

From there, he joined the Ministry for Public Health and Environment to become the Dutch liaison for the United Nations Environmental Program (UNEP) and its various conventions. 

After moving to the Ministry of Agriculture, Nature and Fisheries, Nico became their First “green” Agricultural Counsellor working in East Africa, based at the Netherlands Embassy in Nairobi, Kenya. It was here, in the years 1989-1994, that the connection between tourism and nature, and the environment at large, became an apparent part of his work portfolio.

In his next position as Director for the Environment and Nature for the Government of the Netherlands Antilles, based in Willemstad, Curaçao, the relation between tourism and the environment continued to play a major role in his work.

The combination of tourism and the environment became leading in his work, when Nico joined TUI Nederland in 1997 as their first environmental manager, leading the organization to value the essential relationship between tourism and the environment.

In 1999 Nico was appointed (part time) Professor in Sustainable Tourism Development at both the University of Applied Sciences in Tourism (NHTV) in Breda, the Netherlands and at the Université de Savoie in Chambéry, France, a position which he held until 2015.

After almost 6 years with TUI Nederland, his career continued at the Netherlands Ministry of Agriculture, Nature and Food Quality, where he was appointed as Counsellor for Agriculture and Nature in Southern Africa in 2006. Based at the Netherlands Embassy in Pretoria, South Africa, Nico worked for six years in the Southern African region – amongst other green themes – on the balance between tourism and the natural environment.

After completing his four-year term as Counsellor for Agriculture and Nature in Northern Africa, based at the Netherlands Embassy in Rabat, Morocco, Nico retired as ‘Green Diplomat’ from the civil service 2018.

Currently, he is the appointed Chairman of the Fisheries Committee of the Dutch Caribbean BES Islands (Saba, Sint Eustatius, Bonaire) and holds the honorary position of Co-Patron of the Dutch Caribbean Nature Alliance.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis