Dagmar Wöhrl

Member of the Board of Trustees

Dagmar Wöhrl ist Parlamentarische Staatssekretärin a. D., Rechtsanwältin und
Honorarkonsulin der Demokratischen Sozialistischen Republik Sri Lanka. 

 

1973
Abitur am Sigena-Gymnasium Nürnberg
Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen mit Abschluss des ersten und zweiten juristischen Staatsexamens (1987).
Seither Rechtsanwältin und Unternehmerin

1990 – 1994
Stadträtin in Nürnberg: Schwerpunkte: Wirtschaft, Recht, Stadtplanung und Stadtentwicklung
Wohnungspolitische Sprecherin der CSU-Fraktion

1994 – 2017
Mitglied des Deutschen Bundestages

1995 – 2003
Landesschatzmeisterin der CSU

1995 – 2013
Mitglied des CSU-Präsidiums und des CSU-Vorstandes
Vorsitzende der Finanzkommission der CSU

1998 – 2002
Wirtschaftspolitische Sprecherin und Vorsitzende des Arbeitskreises Wirtschaft und Technologie, Tourismus, Landwirtschaft und Verkehr, Bau- und Wohnungswesen der CSU-Landesgruppe

2000 – 2004
Vizepräsidentin BAG (Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- & Großbetriebe des Einzelhandels e.V.)

2002 – 2005
Wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

2005 – 2009
Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie
Koordinatorin der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft

2009 – 2013
Mitglied im Unterausschuss für zivile Krisenprävention, Konfliktbearbeitung und vernetztes Handeln

bis 2017
Vorsitzende des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (2009)
ordentliches Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien (seit 2009)
stellv. Mitglied im Auswärtigen Ausschuss (seit 2015)
stellv. Mitglied im Unterausschuss für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik (seit 2014)
Mitglied im Kunstbeirat des Deutschen Bundestages (seit 2009)

Weitere Funktionen:
Mitglied im Hörfunkrat (bis 2014)
Mitglied des Hochschulrates der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg (bis 2016)
Mitglied des Hochschulrates der Hochschule für Musik Nürnberg (bis 2016)
Kuratoriumsmitglied der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas (bis 2016)
Gründungsmitglied des Parlamentskreises Tierschutz im Deutschen Bundestag (bis 2017)
Mitglied des Beirats des Bundesverbandes für mittelständische Wirtschaft (bis 2017)
Mitglied in der Internationalen Parlamentarischen Union (IPU) (bis 2017)
Mitglied im Verwaltungsrat der Filmförderungsanstalt (bis 2017)
Mitglied des Beirats der Kulturakademie Tarabya Istanbul (bis 2017)
Vizepräsidentin der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft (bis 2018)
Mitglied des Aufsichtsrates der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) (bis 2018)

Aktuelle Funktionen:
Mitglied der Deutschen UNESCO-Kommission
Vorstandsmitglied des Wirtschaftsbeirates Bayern

Ehrenamtliche Funktionen:
Präsidentin des Tierschutzvereins Nürnberg-Fürth und Umgebung e.V.
Ehrenmitglied im Vorstand der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft
Ehrenpräsidentin des Verbandes der Mittel- und Großbetriebe Bayerns
Stiftungsrätin der Emanuel Wöhrl-Stiftung
Stellvertretende Vorsitzende von UNICEF Deutschland
Mitglied im Vorstand der UNICEF-Stiftung
Mitglied im Vorstand der TUI Care Foundation
Kuratoriumsmitglied bei „Aktion Deutschland hilft“
Kuratoriumsmitglied bei „Stiftung Antenne Bayern hilft“

Mitgliedschaften in Internetorganisationen:
Gründungs- und Vorstandsmitglied cnetz – Verein für Netzpolitik
Mitglied im CSUnet

Sonstige Ämter:
Geschäftsführende Gesellschafterin der DGWoehrl Consulting GmbH
Geschäftsführende Gesellschafterin der MiDa-Parkverwaltungs- und Werbegesellschaft mbH
Direktor der DMW Investment (PVT) LTD
Direktor der DMW Management (PVT) LTD

Auszeichnungen:
Trägerin Bundesverdienstkreuz am Bande
Trägerin Bayerischer Verdienstorden
Eine Welt Medaille (BMZ)
Signs Award – Social Leadership als Zukunftsmacherin
Bayerische Staatsmedaille für soziale Dienste
Bayerische Verfassungsmedaille in Silber
Goldene Ehrennadel für Verdienste im Tierschutz (Deutscher Tierschutzbund e.V.)
Ehrenmedaille verliehen von dem Technischen Hilfswerk (THW)

Seit 2017
Investorin bei der Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“ auf VOX

Seit 2022
Honorarkonsulin der Demokratischen Sozialistischen Republik Sri Lanka

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis