TUI Wildlife Costa Rica setzt sich dafür ein, die Lebensräume verschiedener Arten zu schützen und wiederherzustellen. Zwei dieser Arten sind die Vogelart Bechsteinara und der Lemur-Laubfrosch, die beide auf der Roten Liste der IUCN für bedrohte Arten stehen und sich in der Region um den Barbilla Nationalpark befinden. Die Region ist ein 2000 Hektar großes Gebiet im Osten Costa Ricas und dient als wichtiges Gebiet für den nahegelegenen Barbilla Nationalpark und das Reservat der indigenen Bevölkerung Cabecar.
Der Regenwald in Costa Rica zählt zu den schönsten und artenreichsten Orten auf der Erde. Durch die Aufnahme von Kohlendioxid aus der Atmosphäre spielt er zudem eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel. Trotzdem ist der Regenwald in den Tiefebenen der Karibikküste durch illegale Abholzung, Jagd und vorrückende Landwirtschaft bedroht. Es ist daher von großer Bedeutung ihn für gegenwärtige und zukünftige Generationen zu erhalten.