
Im Nordosten Kambodschas ist der Veun Sai Siem Pang Nationalpark ein Paradies für Artenvielfalt mit üppigen Wäldern und seltenen Wildtieren wie dem gefährdeten Gelbwangenschopfgibbon. Doch dieser einzigartige Lebensraum ist stark bedroht, insbesondere durch die illegale Umwandlung von Wald in landwirtschaftliche Nutzflächen. Diese Entwicklung ist hauptsächlich auf Armut sowie schwache oder unklare Regierungsstrukturen zurückzuführen. Da diese nicht nachhaltigen Praktiken zu einem erheblichen Verlust an Lebensraum führen, ist die reiche Artenvielfalt des Parks gefährdet.
TUI Wildlife Cambodia widmet sich den Ursachen der Waldzerstörung, um wichtige Lebensräume für die verschiedenen Arten zu sichern. Das Projekt verbindet Naturschutz mit der Förderung nachhaltiger Lebensgrundlagen, indem es den Gibbon-Tourismus verbessert und die Regierungsstrukturen stärkt.