TUI Forest Zanzibar

Der Masingini Forest National Park auf Sansibar liegt nur 8 km von der Weltkulturerbestätte Stone Town entfernt und bietet eine atemberaubend schöne Flora und Fauna. Der am höchsten Punkt Sansibars gelegene Wald ist die Heimat von Roten Colobus-Affen und vielen Vogel- und Baumarten. Mit seinen großen Grundwasserspeichern ist er auch ein wesentlicher Bestandteil der Wasserversorgung von Stone Town.

Doch der Wald ist bedroht. Die Bevölkerung Sansibars wächst schnell, und die Verödung der Städte und die Abholzung der Wälder schreiten mit alarmierender Geschwindigkeit voran. Einst bewaldete Gebiete sind nun zu Wohngebieten geworden.  TUI Forest Zanzibar schafft eine Pufferzone zwischen dem Masingini Forest National Park und diesen wachsenden Wohngebieten. Das Projekt konzentriert sich auf die Wiederherstellung und Wiederaufforstung des Landes und die Vermittlung von Umweltwissen in einem Klassenzimmer im Freien für Schulkinder und die Gemeinde sowie die Schaffung nachhaltiger einkommensschaffender Aktivitäten wie Öko-/Gemeinschaftstourismus. 

Im Rahmen von TUI Forest Zanzibar werden über 63.000 einheimische Bäume gepflanzt sowie eine Fläche von 72.338 m2 geschützt und regeneriert. Dazu gehören der Bau und die Pflege einer Baumschule und die Ausbildung von zwei Baumschultechniker*innen in verschiedenen Aspekten der Baumschulverwaltung. Darüber hinaus werden die örtliche Gemeinde und die Forest Protection Unit, eine Gruppe von 26 jungen Menschen, bei der Überwachung der Waldgrenzen, dem Bau eines Zauns, der Unterstützung bei den Baumschularbeiten, der Anpflanzung und der Überwachung der Bäume helfen.

Im Rahmen des Projekts wird ein Programm zur Sensibilisierung für den Wald für 400 Schulkinder eingeführt. Dabei handelt es sich um ein zehntägiges Programm an verschiedenen Sekundarschulen, in dem die Schüler über die Flora und Fauna Sansibars, die Roten Colobus-Affen, die Bedeutung der Bäume und die Gefahren der Abholzung aufgeklärt werden. Das Programm beinhaltet einen Besuch des Masingini Forest National Park und der Baumschule sowie Baumpflanzaktionen. 

TUI Forest Zanzibar entwickelt auch mehrere naturbezogene Aktivitäten, darunter zehn Wanderwege und zehn Fahrradrouten mit unterschiedlichen Entfernungen und Schwierigkeitsgraden im Wald und in der Umgebung. In einer neu errichteten Fahrradstation werden die Fahrräder aufbewahrt, die Urlauber*innen mieten und für eine Tour nutzen können.   

Insgesamt schafft TUI Forest Zanzibar 43 Arbeitsplätze und bindet 520 Menschen aktiv in die Wiederherstellungs- und Erhaltungsmaßnahmen ein, einschließlich der Einrichtung der Baumschule, des Saatguts und der Stecklinge, des Sammelns, der Pflanzenvermehrung, der Wiederaufforstungskampagnen, der Instandhaltung und des Baus von Ökotourismuseinrichtungen, wodurch der Lebensunterhalt der Einheimischen gesichert wird. 

Sansibar bietet eine Fülle an Naturerlebnissen und kulturellen Touren, die nicht nur dazu beitragen, das Naturerbe zu schützen, sondern auch Urlauber*innen dazu ermutigen, länger zu verweilen. Diese Initiativen tragen dazu bei, zusätzliches Einkommen für die Insel zu generieren und schaffen mehr Arbeitsmöglichkeiten für die Menschen auf Sansibar. Dies wirkt sich positiv auf den Wald aus, indem der entstehende Druck verringert wird. Gleichzeitig fördert dies eine Gemeinschaftsbildung, die bereit ist, sich für den Schutz des Waldes einzusetzen. 

TUI Forest Zanzibar

PROJECT PARTNER

Die Kawa Foundation strebt danach, den wirtschaftlichen Status auf Sansibar zu verbessern, die Jugendarbeitslosigkeit und Armut zu reduzieren, die Stärkung von Frauen voranzutreiben und die Lebensbedingungen in ländlichen Gemeinden zu verbessern. Dies geschieht durch den Aufbau von Fähigkeiten, Wissen und Führungsqualitäten, um die Qualifikationslücke in der Tourismus- und Gastgewerbebranche zu schließen. Alle Aktivitäten der Kawa Foundation zielen darauf ab, eine nachhaltige Zukunft für das kulturelle Erbe sowie die Tourismus- und Gastgewerbebranche zu sichern. Dies wird durch Maßnahmen zum Schutz, zur Aufwertung und zur Nutzung des natürlichen, kulturellen und historischen Erbes Sansibars erreicht. Die Kawa Foundation fördert die Schaffung nachhaltiger einkommensschaffender Aktivitäten. 

Durch die Förderung von Partnerschaften und Unternehmertum, die Schaffung wirtschaftlicher Verbindungen zwischen Gemeinden und Industrie, wird die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit gestärkt. Gleichzeitig setzt sich die Stiftung für die Umsetzung nachhaltiger Praktiken, insbesondere im Hinblick auf faire Arbeitsbedingungen, ein. 

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis