
Der Maputo-Nationalpark ist ein Paradies für Artenvielfalt und umfasst mehr als 1.700 Quadratkilometer Land- und Meeresfläche. Er beherbergt zahlreiche stark gefährdete Arten und wichtige Ökosysteme.
Allerdings hat der Park mit Finanzierungslücken sowie mangelnder Zusammenarbeit der lokalen Gemeinden zu kämpfen, was seinen Betrieb erschwert. Aufgrund häufiger Konflikte zwischen Mensch und Wildtieren hat die lokale Bevölkerung eine negative Einstellung zum Tierschutz. Unzureichende Mittel für Bildung, Forschung und Wissensaustausch führen dazu, dass Aufklärungsarbeit und Informationen nicht alle erreichen.
TUI Forest Mozambique geht diese Probleme an, indem es Mangrovenhabitate wiederherstellt und die Unterstützung für Gemeinden in der Nähe der Schutzgebiete verstärkt. Mit einer gemeinsamen Aktion, die die lokale Bevölkerung und die Tourismusbranche zum Schutz der wertvollen Ökosysteme zusammenbringt, wird auch die Zahl der Menschen erhöht, die an naturbezogenen Tourismusangeboten teilnehmen.