TUI Junior Academy Dominican Republik

Korallenriffe werden oft als die Regenwälder des Meeres bezeichnet. Sie beherbergen mehr als ein Viertel aller Meeresarten und gehören zu den artenreichsten und produktivsten Ökosystemen der Erde. Sie sind nicht nur eine wichtige Quelle für Nahrung, sondern tragen auch zum Küstenschutz und zur Beschäftigung für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt bei.

In der Dominikanischen Republik lebt ein Großteil der 10 Millionen Inselbewohner*innen an der Küste, die mit ihrem Lebensunterhalt auf das Riff angewiesen sind. Doch dieses wichtige marine Ökosystem ist bedroht. Neben den schädlichen Auswirkungen des Klimawandels wirken sich Aktivitäten wie Tauchen, Schnorcheln und Segeln auf die Korallen und ihr empfindliches Ökosystem aus.

Die TUI Junior Academy Dominikan Republic zielt darauf ab, Umwelttraining anzubieten und eine Generation von jungen Botschafter*innen für den Schutz der Korallenriffe zu sensibilisieren. Es ist Teil des TUI Junior Academy Programms und arbeitet mit wichtigen Mitgliedern der Gemeinde zusammen.

In einem einzigartigen basisorientierten Ansatz bringt es Bildungsleiter*innen, Manager*innen von Meeresressourcen und Vertreter*innen der Tourismusindustrie zusammen, um maßgeschneiderte Programme zur Meereserziehung für lokale Jugendbotschafter*innen durchzuführen. Durch die Verbesserung des Umweltbewusstseins sollen die Programme die junge Generation dazu inspirieren, sich für den Schutz der Korallenriffe in ihren eigenen Gemeinden einzusetzen. Um die Wirkung des Projekts zu maximieren, findet eine Zusammenarbeit mit lokalen Lehrer*innen und dem Bildungsministerium statt, damit das Thema Schutz der Meeresumwelt stärker im nationalen Lehrplan hervorgehoben wird. Mehr als 1000 Schulkinder werden über den Schutz der Riffe aufgeklärt und in Schutzmaßnahmen einbezogen.

Als Teil eines vielschichtigen Ansatzes zum Schutz der Korallenriffe wird das Projekt auch umweltfreundliche Richtlinien zur Förderung des nachhaltigen Tauchens und Schnorchelns einführen.

In Zusammenarbeit mit der Reef World Foundation und mit Unterstützung von Reef Check Dominikanische Republik und dem Umweltministerium bietet das Projekt maßgeschneiderte Schulungen für mehr als 300 Personen in lokalen riffbasierten Unternehmen an. Als Teil eines vielschichtigen Ansatzes zum Schutz der Korallenriffe führt es auch umweltfreundliche Richtlinien ein, um nachhaltiges Tauchen und Schnorcheln zu fördern. Dies trägt dazu bei, die lokale Zerstörung des Korallenriffs zu reduzieren und seine langfristige Widerstandsfähigkeit zu stärken. Außerdem werden im Rahmen des Projektes  über 4.000 Einheimische und 65.000 Tourist*innen für den Schutz des Riffs sensibilisiert.

Neben der Unterstützung der lokalen Gemeinde beim Schutz der natürlichen Umwelt und maritimer Lebensgrundlagen zielt das Projekt auch darauf ab, die Besucher*innen der Insel durch eine Sensibilisierungskampagne für den Korallenschutz und nachhaltigen Tourismus zu erreichen.

Das Projekt endet im Januar 2023.

Projektpartner

Wir führen dieses Projekt zusammen mit unserem Partner Reef World in der Dominikanischen Republik durch, zusammen mit der Unterstützung von Reef Check Dominican Republic. Reef-World leitet die globale Umsetzung der Green-Fins-Initiative des UN-Umweltprogramms, die sich weltweit auf die Förderung umweltfreundlicher Praktiken beim Tauchen und Schnorcheln in der gesamten Branche konzentriert. In der Dominikanischen Republik wird Green Fins durch ein Netzwerk unter der Leitung von Reef Check Dominican Republic in Partnerschaft mit dem Ministerium für Umwelt und natürliche Ressourcen, der Hilfsmarine, dem Küstenbiodiversitäts- und Tourismusprojekt umgesetzt, an dem sowohl das Umwelt- als auch das Tourismusministerium sowie die lokale Gemeinde und die Naturschutzgruppe CEBSE beteiligt sind.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis