TUI Futureshapers East Africa

Auf den Kapverden und auf Sansibar spielt der Tourismus für die Wirtschaft eine entscheidende Rolle. Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie haben gezeigt, dass diese Reiseziele vom Tourismus abhängig sind und gleichzeitig ein erhebliches Potenzial für Innovationen im Bereich des nachhaltigen Tourismus offengelegt.

Die Förderung von Sozialunternehmertum kann dabei helfen, sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen, vor allem für benachteiligte und unterrepräsentierte Gruppen. Dies ist insbesondere für die jüngere Bevölkerung wichtig, da dort eine hohe Arbeitslosigkeit herrscht.

Im Rahmen des Projekts wurden vier innovative Tourismusunternehmer*innen (im Alter von 18 bis 30 Jahren) ausgebildet, die anschließend neue Akademien für soziale Innovation auf den Kapverden und auf Sansibar gründeten.

Die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Förderung von Sozialunternehmen können eine Schlüsselrolle dabei spielen, bedeutende und nachhaltige Beschäftigungsmöglichkeiten für junge Menschen zu generieren. Durch eine hohe Jugendarbeitslosigkeit sowie die Abhängigkeit vom Tourismus sind die Kapverden und Sansibar besonders anfällig für die Auswirkungen globaler Ereignisse wie die der Covid-19-Pandemie.

Dieses Projekt bietet Teilnehmer*innen die Möglichkeit in ihren Heimatländern eine neue Social Innovation Academy (SINA) oder Sozialunternehmen zu gründen.

Das SINA-Modell bestärkt junge Menschen darin, unternehmerische und nachhaltige Tourismusorganisationen zu entwickeln. Vier junge Teilnehmer*innen aus den Kapverden und Sansibar wurden für ein neun-monatiges Training an der Social Innovation Academy in Uganda ausgewählt.

An der SINA-Academy haben sie gelernt, jede Form von einschränkenden Überzeugungen zu überwinden, die ihr Selbstvertrauen beeinträchtigen könnten. Sie erhielten Schulungen in Buchhaltung, Logistik und Unternehmertum und nahmen an Life-Coaching- sowie Mentoring-Workshops teil. Anschließend sind sie in die Umsetzungsphase eingetreten, in der sie lernten, ihre Ideen in konkrete Projekte umzusetzen. Damit wurde die Grundlage für die Gründung eines tragfähigen Sozialunternehmens geschaffen.

Nach Abschluss der Ausbildung in Uganda kehren die Teilnehmer*innen auf die Kapverden und nach Sansibar zurück, um dort eigene Gemeinschaftszentren oder Unternehmen aufzubauen. 

Das Projekt endete im April 2023.

PROJEKTPARTNER

SINA hilft jungen Menschen dabei, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und weltweit ihre eigenen nachhaltigen Lösungen und Unternehmen zu entwickeln.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis