TUI Colourful Cultures Turkey

Zusammen mit der Fethiye Lycia Women's Cooperative unterstützt die TUI Care Foundation Weberinnen mit Schulungen und Marketing-Training um die traditionelle Webmethode ‚Dastar‘ in der Türkei wieder aufleben zu lassen. Durch die Förderung der Weberinnen können nicht nur die Teilnehmerinnen sondern auch ihre Familien und schlussendlich die lokalen Gemeinden profitieren.

Die traditionelle Webmethode war lange Zeit in Vergessenheit geraten doch sie steht für ein wichtiges, kulturelles Element in den in den Dörfern Yeşilüzümlü und Incirköy, westlich von Antalya, wo das Projekt stattfindet. Die Webmethode wurde vor mehreren tausend Jahren erfunden und im Gegensatz zu moderneren Methoden noch angewandt indem sie ihre Ursprünglichkeit bewahrt hat.

Die landwirtschaftlichen Flächen in den Dörfern Yesiluzumlu und Incirkoy wurden über einen langen Zeitraum hinweg durch Teilung und Vererbung immer weiter verkleinert. Dadurch kam es zu einem allmählichen Rückgang der landwirtschaftlichen Betriebe in der Region. Um weiterhin ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, müssen Menschen in den Gemeinden zusätzliche Einkommensmöglichkeiten schaffen, was mit geringen Kenntnissen und Erfahrungen neben der Landwirtschaft eine echte Herausforderung darstellt. Da Mädchen und Frauen kaum Zugang zu Bildungsmöglichkeiten haben, sind ihre Möglichkeiten eine Beschäftigung zu finden noch weiter begrenzt.

Dastar ist eine traditionelle Webmethode, die schon lange Zeit in Vergessenheit geraten ist, aber ein wichtiges, kulturelles Element in den Dörfern darstellt. Durch eine Steigerung der Nachfrage nach hochwertigen handgefertigten Souvenirs in Fethiye und den umliegenden Gebieten wird die Dastar-Weberei immer beliebter.

Im Rahmen des TUI Colourful Cultures Programms bildet die Fethiye Lycia Women's Cooperative 50 lokale Weberinnen aus und fördert 20 weitere Kunsthandwerkerinnen. Durch das Projekt wird die Dastar Weberei gefördert und die junge Generation dazu ermutigt, die Tradition fortzuführen.

Als Einstieg beziehen die Teilnehmerinnen Garne aus Bio-Baumwolle durch nachhaltige Lieferketten. Sie erhalten zudem Beratung eines in der Türkei bekannten Modedesigners, um Dastar zu modernisieren und zeitgemäße und innovative Produkte zu entwickeln.

Durch das aufleben lassen dieser traditionellen Webtechnik werden zeitgenössische Designs und Produkte entwickelt, die den heutigen Trends entsprechen. Neue Marketingstrategien tragen zu einer nachhaltigeren Produktion bei und sichern den Lebensunterhalt der Weberinnen.

Das Projekt zielt auch darauf ab, neue Einkommensmöglichkeiten für lokale Frauen und ihre Familien durch den Tourismussektor zu schaffen - die Produkte werden in vier verschiedenen Verkaufsstellen in der Nähe von Tourismus-Hotspots und in fünf Hotels vermarktet. Auf diese Weise kann der Tourismussektor auch von den lokal angefertigten Produkten profitieren.

Die Dastar-Produkte können beliebte Tourismusprodukte werden, die die einzigartige Region repräsentieren ihre Kultur und Traditionen vermitteln.

Das Projekt endete im September 2024.

PROJEKTPARTNER

Die Lykische Frauenkooperative wurde im September 2020 als gemeinnützige Organisation in Fethiye, Türkei gegründet. Ihr Ziel ist es, die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bedürfnisse ihrer Mitglieder*innen zu stärken und die Produktion und Vermarktung der von ihnen hergestellten Produkten und Dienstleistungen zu erleichtern. Die Organisation bietet produktionsorientierte Kurse an, zum Beispiel in den Bereichen Nähen, Sticken, Keramik, Glasherstellung, Kunsthandwerk, Modedesign, Schmuckdesign, kochen und backen, und organisiert verschiedene Schulungsprogramme.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis