MÄDCHEN EINE STIMME GEBEN

Bildung eröffnet jungen Menschen neue Chancen und ermöglicht ihnen ein erfülltes Leben in Wohlstand.  Im Nordosten von Brasilien aber ist der Zugang zu qualifizierter Bildung begrenzt. Viele junge Menschen sind in der Konsequenz arbeitslos und geraten so leicht in die Prostitution oder in illegale Aktivitäten wie Drogenhandel. Mit Unterstützung der TUI Care Foundation geht Plan Nederland dieses Problem an: Mit Ausbildungs- und Schulungsprogrammen, die Beschäftigungschancen für Jugendliche vor Ort eröffnen.

Da der Zugang zu Bildung begrenzt und die Qualität der bestehenden Bildungseinrichtungen oftmals schlecht ist, sind viele junge Menschen im Nordosten Brasiliens unterqualifiziert und finden nur schwer eine zukunftsfeste Anstellung. Hotels und andere Tourismusorganisationen rekrutieren ihre Angestellten vermehrt aus anderen Landesteilen, in denen ein höheres Bildungsniveau herrscht. Infolge der hohen Arbeitslosigkeit leben daher gerade viele junge Mädchen in Armut oder rutschen in die Prostitution ab.

Im Jahr 2010 rief die Kinderrechtsorganisation Plan in Kooperation mit der TUI Care Foundation im Nordosten Brasiliens daher ein Projekt ins Leben. Zusammen mit Partnern vor Ort wurden Schulungskurse für Jugendliche ins Leben gerufen, die ihnen den Zugang zum lokalen Arbeitsmarkt erleichtern und so verhindern, dass sie sich alternativen Einkommensquellen, wie illegaler Arbeit oder der Prostitution, zuwenden müssen.

Plan und die TUI Care Foundation engagieren sich dabei besonders für Mädchen, indem sie ihnen eine Ausbildung im Tourismusbereich eröffnen konnten, beispielsweise im Hotelfach, als Kellnerin oder Köchin. Im Anschluss an ein kombiniertes  Ausbildungs- und Praxisprogramm erhalten die jungen Frauen ein Zertifikat, mit dem sie sich in der Tourismusbranche bewerben können.

Mit Hilfe der TUI Care Foundation konnten acht Mädchen ihre Ausbildung im Tourismussektor erfolgreich abschließen. Nach dem Praxis- und Ausbildungsprogramm erhielten die Mädchen ein Zertifikat und viele von ihnen haben auf Anhieb eine Beschäftigung in der Branche gefunden.

Daneben unterstützt die TUI Care Foundation die Schulung  junger Menschen zu „Youth Mobilizern“. Diese lernen die Belastbarkeit von Jugendlichen zu stärken und wirksam Gewalt im Alltag zu bekämpfen. Außerdem werden sie dazu geschult, wie die lokale Bevölkerung an beliebten Urlaubszielen, wie Pipa und Tibau do Sul, für sexuelle Ausbeutung sensibilisiert werden kann. 

Dieses Projekt wurde im Jahr 2013 unterstützt.

Projektpartner

Die internationale Kinderrechtsorganisation Plan ist in 50 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika tätig. Plan arbeitet an der nachhaltigen Armutsbekämpfung und engagiert sich für ein besseres Leben für Kinder in Entwicklungsländern. Dabei stehen die Gleichberechtigung und Chancengleichheit für Mädchen im Mittelpunkt.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis