Tourism Recovery Programme

Das Tourism Recovery Programme war ein Schulungs-, Mentoring- und Finanzierungsprogramm, von enpact und der TUI Care Foundation.  Es unterstützte Reise- und Tourismusunternehmen in Ägypten, Mexiko, Kenia, Südafrika und Tunesien dabei nachhaltige und wettbewerbsfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln und sich von den Herausforderungen der Pandemie zu erholen.

Programmübersicht

Die COVID-19-Pandemie hat die Tourismusbranche vor nie dagewesene Herausforderungen gestellt. Auf der ganzen Welt beeinträchtigte das Ausbleiben von Reisen den Lebensunterhalt von Millionen von Menschen, die entweder direkt oder indirekt in der Tourismusbranche arbeiten.

Daher wurde die Empowering Entrepreneurship Initiative von enpact e.V. initiiert, um Unternehmer*innen in Schwellenländern direkt zu unterstützen.

Das Tourism Recovery Programme war das dritte Programm der Initiativen und unterstützte 415 kleine und mittlere Unternehmen, die in der touristischen Wertschöpfungskette in Ägypten, Mexiko, Kenia, Südafrika und Tunesien tätig sind. Das Programm wurde im August 2021 gestartet und im Juni 2022 beendet. 

Geschichten aus den unterstützten Unternehmen

Nubian Eco Village - Egypt
Eco Nubia - Egypt
Baytkom - Egypt
Rove - Egypt
Dayra Camp - Egypt
Kamaroutes - South Africa
Panthera Africa - South Africa
The Traveling Circus - South Africa
Juma Art Tours - South Africa
On the Edge - South Africa
Dar Ben Gacem - Tunisia
Dar Slah - Tunisia

Warum Bewerben?

Wie wurden die Unternehmen ausgewählt?

Für das Programm gingen insgesamt über 2000 Bewerbungen ein. Alle Bewerber durchliefen ein strenges, dreistufiges Auswahlverfahren, das folgende Kriterien umfasste:

  • Ein automatischer Filter, der alle Bewerber anhand der grundlegenden Förderkriterien des Programms prüfte
  • Ein Bewertungsverfahren, bei dem zwei Experten von enpact und der TUI Care Foundation jede Bewerbung anhand der Auswahlkriterien einstuften
  • Ein 30-minütiges Online-Interview mit einem Programmmanager von enpact und einem Tourismusexperten der TUI Group

Wie wurden Unternehmen ausgewählt?

Wie sieht der Zeitplan aus?

Unterstützung vom TUI Konzern

Der TUI Konzern leistete mit seinem touristischen Fachwissen einen wertvollen Beitrag zu den Trainings- und Mentoring-Komponenten des Programms. Die Teilnahme der TUI Mitarbeitenden erfolgte auf freiwilliger Basis.

The Berlin Landing Pad

Das "Berlin Landing Pad" war eine zusätzliche Veranstaltung für 15 der Reise- und Tourismusunternehmen, die sich während des Programms besonders hervorgetan haben.

Es umfasste 26 Workshops, Networking-Veranstaltungen und Pitch-Sessions, um den Teilehmenden zu helfen, ihr Wissen über Marktzugänge und die Globalisierung zu vertiefen und Verbindungen zum deutschen und weiteren europäischen Markt aufzubauen.

Das Projekt endete im Juni 2022.

Über unsere Partnerorganisation

Enpact

Die Non-Profit-Organisation enpact unterstützt Unternehmer und ihre Business Ecosystems durch wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Die 2013 gegründete enpact hat sich zum Ziel gesetzt, das Unternehmertum in Schwellenländern zu stärken.

Sie arbeiten mit Unternehmern und Hilfsorganisationen in allen Bereichen ihrer Tätigkeit zusammen, um Wirtschaftsstrukturen in Afrika, Asien, Osteuropa, dem Nahen Osten und Lateinamerika zu aufzubauen und zu stärken. Ihr Ansatz basiert auf unternehmerischem Denken, das Kapazitätsaufbau, finanzielle Unterstützung, Mentoring und Netzwerkentwicklung kombiniert.

 

Durch unternehmerische Unterstützung fördert enpact das nachhaltige Wachstum von Unternehmern und deren Belegschaft.

Durch organisatorische Unterstützung fördert enpact die Entwicklung von Organisationen und Einzelpersonen, die Unternehmertum und Wirtschaftswachstum fördern.

Seit der Gründung von enpact im Jahr 2013 ist die Organisation auf über 50 Mitarbeiter in neun Ländern angewachsen.

Since enpact was founded in 2013, the organisation has grown to over 50 employees at locations in nine countries.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis