
Die Balearen beherbergen eine der am besten erhaltenen Meeresumgebungen im Mittelmeer mit über 400 Fischarten, 650 km² Seegraswiesen sowie einer ansässigen Population von Pottwalen und Delfinen. In den letzten zehn Jahren haben jedoch zunehmende Belastungen wie Überbevölkerung und Verschmutzung begonnen, die natürliche Meeresumwelt zu beeinträchtigen.
Das Ziel von TUI Sea the Change Balearics besteht darin, den Zustand der Meeresumwelt zu verbessern. Dies wird erreicht, indem die Auswirkungen von Fischereipraktiken reduziert und Flachwasserbuchten wiederhergestellt werden. Darüber hinaus werden lokale Organisationen gestärkt, damit sie sich effektiver und wirkungsvoller für den Schutz der Meere einsetzen können. Gleichzeitig sollen Verbindungen zum Tourismussektor hergestellt werden, um den Wandel voranzutreiben.