TUI Sea the Change Aruba

Gesunde Korallenriffe sind unverzichtbar für die lokale Wirtschaft und die Lebensgrundlagen der Menschen, da sie insbesondere im Tourismus eine zentrale Rolle spielen. Aruba, bekannt für seine wunderschönen Korallenriffe, atemberaubenden Strände und lebhaften Tourismus, sieht sich mit einer erheblichen Schädigung seiner Korallenriffe konfrontiert. Dies bedroht sowohl die marine Biodiversität als auch die Attraktionen, die Urlauber*innen auf die Insel locken.

TUI Sea the Change Aruba regeneriert die Korallenriffe und schützt die Biodiversität der Küstenregionen, indem Restaurierungsarbeit, Bildungsinitiativen und die aktive Einbindung der Gemeinschaft miteinander verknüpft werden.

Allein in der Karibik erwirtschaftet der riffbezogene Tourismus jährlich über 7,9 Milliarden US-Dollar durch mehr als 11 Millionen Urlauber*innen. Korallenriffe bieten nicht nur eine wichtige Einnahmequelle für lokale Gemeinschaften, sondern auch ein bedeutendes Ökosystem für das Leben unter Wasser und Schutz für Küstengebiete vor Stürmen und Erosion. Dennoch befinden sich, wie viele Riffe weltweit, auch die Korallenriffe Arubas in einem alarmierenden Zustand und sind vom Aussterben bedroht. Die lokale Bevölkerung hat oft nicht ausreichend Fachwissen über Korallen, das sie nutzen oder an wissbegierige Urlauber*innen weitergeben kann.

TUI Sea the Change Aruba arbeitet in Zusammenarbeit mit der ScubbleBubbles Foundation daran, die Korallenriffe rund um Arubas DePalm Island wiederherzustellen. Ziel ist es, das Bewusstsein und Verständnis für diese einzigartigen Ökosysteme bei 36.000 Urlauber*innen und 10.000 Schulkindern zu stärken und eine tiefere Verbindung zur wertvollen Meereswelt zu schaffen.

Die Initiative umfasst die Errichtung einer Korallenrestaurierungsanlage, um Restaurierungsmethoden zu diversifizieren und die Vielfalt an Korallenarten, die ins Programm aufgenommen werden, zu erweitern. Dabei wird die neueste Technologie zur Korallenvermehrung, sexuellen Reproduktion und Mikrofragmentierung eingesetzt. Die Einrichtung an Land ermöglicht es, Korallenrestaurierung und Bildungsprogramme für lokale Schulkinder und Urlauber*innen zugänglich zu machen.

Das Projekt umfasst zudem die Schaffung eines neuen Erlebniszentrums, das lokalen Bewohner*innen, nationalen und internationalen Urlauber*innen sowie Schulgruppen die Möglichkeit bietet, Korallen durch praxisnahes Lernen und Veranstaltungen wie „Science Nights“ kennenzulernen. Besucher*innen können an verschiedenen Phasen der Restaurierung teilnehmen, etwa bei der Mikrofragmentierung helfen, Gameten während der sexuellen Reproduktion zählen oder etwas über Algen lernen und die Wassertanks betreuen. Geführte Touren ermöglichen es Besucher*innen, die Unterwasser-Korallenbaumschulen zu besuchen, Korallen am Riff anzupflanzen oder an geführten Schnorcheltouren teilzunehmen, um die Unterwasserwelt zu erkunden.

Das Projekt bindet zudem Schüler*innen in Strand- und Riffreinigungsaktionen sowie in die Arbeit in den Korallenbaumschulen ein. Darüber hinaus werden lokale Behörden und Reiseveranstalter durch Informationsveranstaltungen und praktische Workshops eingebunden und geschult. Diese Workshops vermitteln Wissen über Korallenrestaurierung und bieten Möglichkeiten, aktiv an den Restaurierungsmaßnahmen mitzuwirken. Das Projekt wird gemeinsam mit DePalm Tours Aruba finanziert.

PROJEKTPARTNER

Die ScubbleBubbles Foundation setzt sich dafür ein, die lokale Jugend Arubas für den Schutz der Ozeane zu stärken, zu bilden und zu motivieren. Dies erreicht sie durch fünf Hauptaktivitäten sowie Tauchunterricht. Zu den Aktivitäten gehören die Organisation von Bildungseinheiten über Korallen für Kinder in Schulen und Trainingslagern, das Angebot von PADI-Zertifizierungen zu reduzierten Kosten für lokale Jugendliche, die ehrenamtlich mit der Stiftung arbeiten, monatliche Strandreinigungen, die Teilnahme an Korallenrestaurierungsprojekten sowie regelmäßige Riffreinigungen.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis