Destination Zero Waste Curaçao

Plastikmüll und Umweltverschmutzung stellen auf der Insel Curaçao eine bedeutende Herausforderung dar, da derzeit mehr Plastik importiert wird, als nachhaltig bewältigt werden kann. 

Eine überlastete Mülldeponie, die auch Kunststoffabfälle enthält, wird voraussichtlich bis 2025 ihre Kapazität erreichen. In Kooperation mit Green Phenix setzt sich das Projekt dafür ein, Curaçao auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe zu unterstützen. Dies geschieht durch die Förderung des Kunststoffrecyclings, die Unterstützung grüner Arbeitsplätze und die Schaffung einzigartiger Erlebnisse für Urlauber*innen und die lokale Bevölkerung. Ziel ist es, Maßnahmen zur Reduzierung von Abfall zu ergreifen. 

Jährlich landen rund 1200 Tonnen Müll als Abfall in der Natur und noch mehr wird von den Meeresströmungen an die Küste gespült. Dies hat verheerende Auswirkungen auf die Tierwelt, wie zum Beispiel Meeresschildkröten, und auf die Region und die lokale Bevölkerung.

Destination Zero Waste Curaçao reduziert den Plastikmüll in der Umwelt der beliebtesten Urlaubsregion zwischen Mambo Beach und Punda, wo 36 000 kg Plastik gesammelt, 27 000 kg recycelt und  9 000 kg upgecycelt werden.

Darüber hinaus werden 54 Unternehmen durch Netzwerktreffen und als zusätzliche Vertriebskanäle für Upcycling-Produkte eingebunden; 12 Dienstleistungsverträge mit Unternehmen werden abgeschlossen, die die Einrichtung von zwei Recyclingstationen, Schulungen und die Abholung beinhalten; und 27 Sammelstationen werden im Gebiet von Punda eingerichtet und gewartet.

Alle gesammelten Kunststoff- und Aluminiumabfälle werden zu Green Phenix transportiert, wo sie sortiert, in bunte Partikel zerkleinert und mit einem 3D-Drucker oder Extruder in neue Produkte verwandelt werden.  

Die Besucher*innen können den Betrieb von Green Phenix besichtigen und werden durch jeden Schritt des Recycling- und Upcyclingprozesses geführt, wobei sie Souvenirs und Produkte kaufen oder bestellen können. Sie können sich auch an Ufersäuberungsaktionen beteiligen, um Curaçao sauber zu halten. Insgesamt zielt das Projekt darauf ab, über 6400 Menschen in nachhaltige Tourismuserfahrungen einzubinden. Darüber hinaus schafft es grüne Arbeitsplätze und Einkommensmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung, organisiert Bildungsworkshops für Schulkinder und schult junge Menschen im Umgang mit den 3D-Druckern und Extrudern. 

PROJEKTPARTNER

Über Green Phenix

Green Phenix ist ein soziales Unternehmen mit dem Ziel, in der Karibik eine integrative Kreislaufwirtschaft zu schaffen. 

Mitarbeiter*innen und Freiwillige sammeln und sortieren Plastikabfälle und wandeln sie mit innovativer Technologie in neue, nachhaltige Haushaltsgegenstände und dekorative Produkte um. 

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis