TUI Futureshapers Dominican Republic

In der Dominikanischen Republik hat fast ein Fünftel der 15- bis 24-Jährigen keinen Zugang zu Beschäftigung und Bildung. Besonders betroffen sind die 20- bis 24-Jährigen, bei denen der Anteil noch höher liegt. Auffällig ist zudem, dass Frauen überproportional vertreten sind – sie machen fast zwei Drittel dieser Gruppe aus. Es gibt auch regionale Unterschiede, insbesondere im Südwesten des Landes besteht ein erhöhter Bedarf an differenzierten Strategien zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit und zur Förderung des Unternehmertums. Diese Maßnahmen sollen die Eingliederung in den formellen Arbeitsmarkt unterstützen.

TUI Futureshapers Dominican Republic stärkt die Fähigkeiten junger Menschen und fünf von ihnen geführte nachhaltige Tourismusunternehmen durch die Durchführung von Workshops. In diesen geht es um rechtliche und finanzielle Aspekte, Marketing und Verhandlungsstrategien, Geschlechterinklusivität sowie um die Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt. Gleichzeitig fördert das Programm die Integration der südwestlichen, weniger entwickelten Region der Dominikanischen Republik in den nationalen Tourismussektor.

TUI Futureshapers Dominican Republic fördert und stärkt das Unternehmertum von Jugendlichen, indem es das Wachstum von fünf von ihnen geführten Unternehmen unterstützt. Diese sogenannten Eco Routes leisten durch nachhaltige touristische Angebote einen aktiven Beitrag zu einer kohlenstoffarmen und sozial inklusiven Wirtschaft.

Das Programm bietet den 80 Personen, die in den fünf Eco Routes-Projekten arbeiten, technische Unterstützung. In Workshops erweitern sie ihr Wissen rund um Umweltschutz, Lebenskompetenzen, weibliche Führung sowie rechtliche und steuerliche Grundlagen. Zu den weiteren Lernzielen gehören Kenntnisse über die Entwicklung, Etablierung und Positionierung einer Marke, die fachkundige Nutzung sozialer Netzwerke und Werbestrategien. Durch das Programm stärken die Führungskräfte der Eco Routes ihre Fähigkeiten in den Bereichen Verhandlung, Sparen, Kommunikation und Entscheidungsfindung. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf geschlechtsspezifischen Aspekten, die eine Schlüsselkomponente darstellen, um die bestehenden, von Männern dominierten Geschlechternormen aufzubrechen.

TUI Futureshapers Dominican Republic knüpft auch Verbindungen zu bestehenden Hotels in der Region und vermittelt ein Verständnis dafür, wie diese Partnerschaften am besten entwickelt werden können. Die Regierung hat die südwestliche Region in den kommenden Jahren zur Priorität für die Tourismusentwicklung erklärt und bereits mit dem Ausbau der Infrastruktur begonnen.

Das Programm umfasst auch die Präsentation der Eco Routes vor 320 Personen, darunter Gemeindevorsteher*innen sowie lokale Regierungen und Institutionen. Der Abschluss des Projekts fällt mit der Schaffung von vier zusätzlichen Eco Routes zusammen, die jungen Dominikaner*innen weitere Beschäftigungs- und Wachstumschancen in der Tourismusbranche bieten sollen.

Projektpartner

Plan International ist eine auf Kinder ausgerichtete humanitäre Entwicklungsorganisation. Sie strebt eine faire und gerechte Welt an, die die Rechte von Kindern und die Gleichstellung von Mädchen und jungen Frauen fördert. Plan International setzt sich für die Rechte von Kindern und eine bessere Einhaltung der UN-Kinderrechtskonvention weltweit ein.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis