TUI Colourful Cultures Morocco

Die ockerfarbene Skyline und die prächtigen Souks machen Marrakesch zu einem beliebten Ziel für Reisende aus aller Welt.

Das Gastgewerbe bietet den Einheimischen viele Beschäftigungsmöglichkeiten. Anderen Branchen ist es jedoch nicht gelungen, Talente anzuziehen, um ihre Entwicklung zu unterstützen, wobei der künstlerische Sektor mit am stärksten betroffen ist.

TUI Colourful Cultures Morocco schützt die lokalen kulturellen Traditionen und fördert die Kreativität, indem es junge Menschen mit einem umfassenden Kunstprogramm anspricht. Das Programm verbindet moderne Disziplinen wie DJing, Rap, zeitgenössischen Tanz und Straßenkunst mit kulturellen marokkanischen Traditionen wie der Verwendung von Darija in Texten oder von arabischer Kalligrafie in Graffiti. Es bietet ein Mentor*innenprogramm, Künstler*innenaufenthalte und ein Stipendium für Spitzenkünstler*innen an, die im Kulturzentrum Les Étoiles Jamaâ El Fna im Herzen der Altstadt von Marrakesch untergebracht sind.

TUI Colourful Cultures Morocco diversifiziert das kulturelle Angebot der Stadt und bietet jungen Menschen vor Ort mehr berufliche Möglichkeiten und fördert gleichzeitig ihren Erfolg in einem dynamischen Umfeld. Viele künstlerische Berufe sind durch niedrige Löhne gekennzeichnet, die oft nicht ausreichen, um eine Familie zu ernähren. Diese Berufe werden im Allgemeinen von der Gesellschaft unterbewertet und bieten selten echte Aufstiegschancen.

Durch die Renovierung des Kulturzentrums Les Étoiles Jamaâ El Fna werden die Kapazitäten und die Widerstandsfähigkeit der lokalen Kreativbranche gestärkt, und es wird eine „Positive Schule“ für 170 junge Menschen eingerichtet.

Das Programm besteht aus acht verschiedenen Disziplinen, die die Bereiche Gesang, Tanz und Straßenperformance abdecken. Diese zeitgenössischen künstlerischen Ausdrucksformen werden mit marokkanischen Kulturtraditionen verknüpft, um den alten eine neue Seele zu geben. 20 der leistungsstärksten jungen Schüler*innen der Positivschule können ein Stipendium erhalten, um ihre jeweiligen unternehmerischen Kunstprojekte zu unterstützen. Sieben lokale Organisationen arbeiten bei der Durchführung des Programms zusammen.

Das Kulturzentrum bietet auch Mentoring-Sitzungen für junge Menschen an, um ihre kreative Karriere in Gang zu bringen. Außerdem bietet es auch ein Residenzprogramm für marokkanische Künstler*innen an, um ihr Handwerk zu entwickeln.

Im Rahmen des Programms TUI Colourful Cultures Morocco werden jährlich 50 kulturelle Veranstaltungen organisiert, die von Live-Musik und Tanzaufführungen bis hin zu Kunstausstellungen, Seminaren und Festivals reichen. Die Veranstaltungen und Führungen des Kulturzentrums an diesem außergewöhnlichen Projektstandort werden von 35.000 Besucher*innen besucht.

Projektpartner

Die Ali Zaoua Foundation ist eine Stiftung, die sich für die Verbesserung der psychosozialen und wirtschaftlichen Integration von marokkanischen Jugendlichen aus benachteiligten Verhältnissen durch künstlerische und kulturelle Praktiken einsetzt. Die Stiftung steht an der Spitze des ersten nationalen Netzes von Gemeinschaftskulturzentren in ganz Marokko, in denen täglich Hunderte von Kindern und Jugendlichen aus allen sozialen Schichten aufgenommen werden. Diese Zentren bieten eine Vielzahl von künstlerischen Workshops und Berufsausbildungskursen in der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie Fremdsprachenunterricht an.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis