TUI Colourful Cultures Lisbon

Die Stadt Lissabon hat sich mit ihrem starken kulturellen Angebot, ihrer Gastronomieszene und ihrem sonnigen Wetter zu einem führenden Ziel für Städtereisen in Europa entwickelt. Ihr rasantes Wachstum hat jedoch das wirtschaftliche Gefüge der Stadt tiefgreifend verändert. Authentische, lokal hergestellte Waren werden durch industrialisierte Produkte ersetzt, die oft von minderer Qualität sind und erhebliche negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Der traditionelle Handel, einst ein authentisches Spiegelbild der portugiesischen Kultur, geht zurück und wird zunehmend durch importierte Produkte ersetzt, die weder bei der Herstellung noch bei der Verpackung auf Nachhaltigkeit und ethische Praktiken achten. Dieses Problem betrifft nicht nur die kulturelle Identität, sondern auch die ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit der Stadt.

TUI Colourful Cultures Lisbon begegnet dieser Herausforderung mit einem einjährigen Bildungsprogramm zum Thema nachhaltiges Design. Die während der Ausbildung entworfenen und hergestellten Prototypen werden jeden Monat in öffentlich zugänglichen Ausstellungen präsentiert. Das Projekt verbindet Bildung mit persönlicher Entwicklung und etabliert eine kooperative Praxisgemeinschaft. So entsteht Raum für das Wachstum lokaler und nachhaltig produzierter Handwerkskunst, die portugiesische Kultur sichtbar macht.

Obwohl die lokale Bevölkerung Lissabons zunehmend für ökologische Belange sensibilisiert sind, sieht sich die Stadt mit zwei praktischen Herausforderungen konfrontiert. Zum einen muss verstanden werden, wie nachhaltiges Design sowohl in der Produktion als auch im Konsum in den Alltag integriert werden kann. Zum anderen muss dieses Wissen für Menschen im erwerbsfähigen Alter, die fachliche Qualifikationen und Schulungen benötigen, finanziell zugänglich gemacht werden.

TUI Colourful Cultures Lisbon geht dieses Problem mit seinem einjährigen Kurs zum Thema nachhaltiges Design direkt an. Der Kurs ist in 12 monatliche Module mit einem 42-stündigen Lehrplan unterteilt. Mindestens 115 Teilnehmer*innen nehmen an den Modulen teil, die verschiedene Bereiche des nachhaltigen Designs behandeln. Dazu gehören natürliche und handwerkliche Stofffärbung, nachhaltige Verpackungen und umweltfreundliche Innenarchitektur. Eines der Module konzentriert sich auf die potenziellen Verbindungen zwischen der Tourismusbranche und nachhaltigem Design. Hier lernen die Studierenden, wie sie nachhaltige Tourismuserlebnisse entwickeln und diese mit der lokalen Kultur sowie ökologische Praktiken verbinden können. Der Schwerpunkt liegt auf dem Umweltmanagement im Tourismussektor und der aktiven Einbindung von Urlauber*innen in Nachhaltigkeitsmaßnahmen, im Einklang mit dem kulturellen Erbe Portugals und den Zielen eines nachhaltigen Tourismus.

Jedes Modul sieht mindestens fünf kostenlose „Solidaritätsplätze“ vor, die jungen Müttern oder Menschen ohne Erwerbstätigkeit angeboten werden. 25 soziale Organisationen in der Region Lissabon sind mit dem Programm verbunden, um sicherzustellen, dass diese Solidaritätsplätze an diejenigen vergeben werden, die sie am dringendsten benötigen.

Am Ende jedes Moduls wird eine Abschlussveranstaltung organisiert, um die von den Studierenden entworfenen Produkte der Öffentlichkeit vorzustellen. Insgesamt finden im Rahmen des Programms 20 Veranstaltungen statt. Zusätzlich zu den Abschlussveranstaltungen jedes Moduls können die Studierenden auch an Ausflügen teilnehmen, bei denen sie mehr über bewährte Verfahren im Bereich nachhaltigen Designs in Portugal erfahren. Außerdem nehmen sie an einer abschließenden Designmesse mit rund 1.000 Besucher*innen teil, auf der sie ihre im Rahmen des Programms entstandenen Kreationen präsentieren.

Projektpartner

Die Escola do Largo ist Teil von AdmirávelReino, einem Verein, der sich der künstlerischen Schöpfung verschrieben hat. Er ist davon überzeugt, dass Kunst für die politische Reflexion unerlässlich ist, in der Künstler*innen und Öffentlichkeit grundlegende Aspekte der heutigen Welt hinterfragen. In den letzten Jahren hat sich der Verein verstärkt mit Migrationsthemen befasst.  Er sieht darin eine zentrale Herausforderung, die angegangen werden muss, damit unser Lebensraum im Einklang mit den universellen Menschenrechten steht. Admirável Reino verwaltet zwei wichtige Programme: Escola do Largo, einen Raum für Programmgestaltung, Ausbildung und künstlerisches Schaffen, und das Centro Internacional de Dramaturgia (CID), eine Organisation, die sich für die Entwicklung der portugiesischen Dramaturgie und die Vertretung aller sozialen Gruppen im portugiesischen Theater einsetzt.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis