TUI Junior Academy Zimbabwe

Die TUI Junior Academy Zimbabwe befähigt Kinder dazu, sich in ihren Gemeinden aktiv für den Schutz von Klima und Umwelt einzusetzen. In Simbabwe, einem Land, das bereits stark von den Auswirkungen des Klimawandels durch Überschwemmungen, Dürre, Hitzewellen und Luftverschmutzung betroffen ist, ist diese Unterstützung dringend erforderlich. Kinder und Jugendliche stehen vor großen Herausforderungen obwohl sie am wenigsten für diese Probleme verantwortlich sind. Indem sie sich jedoch frühzeitig für einen umweltfreundlichen Lebensstil engagieren, können sie sich nicht nur für ihre Zukunft einsetzen, sondern auch als Vorbilder in ihren Gemeinden fungieren.

Durch Bildung und Naturerfahrungen ermöglicht das TUI Junior Academy Programm jungen Menschen, den Weg zu widerstandsfähigen und umweltbewussten Gemeinschaften. Dies geschieht insbesondere in den ländlichen Gebieten Manicaland und Matebeleland South Simbabwes.

Es gibt viele Hindernisse für den Zugang zur Klimabildung, darunter unzureichende Informationen in den Schulen, ein Mangel an Lehrer*innen mit Kenntnissen über Umweltfragen und ein Mangel an jungen, innovativen Umweltschützer*innen. Darüber hinaus erschweren Armut, Missbrauch, Behinderungen, Geschlechterungleichheiten und weite Schulwege die Situation zusätzlich.

Kinder und Jugendliche können eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Natur und der Tierwelt spielen, wenn sie ermutigt werden, sich als Botschafter für eine gesunde und nachhaltige Umwelt einzusetzen. Deshalb hat sich die TUI Care Foundation mit dem niederländischen Nationalkomitee für UNICEF zusammengetan, um die Bildung von Umweltthemen in Schulen im Rahmen des Programms Clean Green Zimbabwe zu unterstützen. Als Teil der Initiative wird die TUI Junior Academy einen Beitrag zum Clean Green Schools Programm leisten. Lehrer*innen werden speziell geschult, um Umweltthemen effektiv zu vermitteln, und erhalten dazu passende Schulungshilfsmittel. Dadurch sind sie in der Lage, Schülerinnen mit den notwendigen Fähigkeiten und dem Wissen auszustatten, um sich aktiv mit dem Klimawandel auseinanderzusetzen. Mit dem Programm werden über einen Zeitraum von drei Jahren mindestens 81.000 Kinder und 2.640 Lehrer in 240 Schulen erreicht.

Die Umweltthemen werden in den Schulen durch einen kompetenzbasierten Lehrplan vermittelt, der zum Beispiel Abfallmanagement und Recycling, Wassermanagement, Aufforstung und Verringerung der Umweltverschmutzung umfasst. Das Programm zielt darauf ab, Umweltclubs in den Schulen zu gründen und zu stärken, die das Lernen und Handeln in Bezug auf ökologische Verantwortung und Widerstandsfähigkeit des Klimas fördern. Als Teil des Lehrplans geben die Clubs den Schüler*innen die Möglichkeit, zu lernen und aktiv mitzuarbeiten, wie sie Klima- und Umweltrisiken in ihren Schulen und Gemeinden angehen können.

Die Kinder haben auch die Möglichkeit, an geplanten Ausflügen in national bedeutende ländliche Gebiete teilzunehmen. Diese Naturerfahrungen schärfen das Bewusstsein und motivieren die Kinder, sich für die Umwelt einzusetzen und die Gemeinden betreffenden Klimaproblemen in Angriff zu nehmen. Umweltbewusstes Handeln, klimaresistente Gemeinden und geschützte Umgebungen fördern auch die Tourismusindustrie und tragen zur Erhaltung von Tourismusgebieten bei.

PROJEKTPARTNER

UNICEF Niederlande ist eine niederländische Stiftung, die mit UNICEF (United Nations Children’s Fund) verbunden ist und sich zum Ziel gesetzt hat, durch Fundraising, Bildung und Fürsprache eine bessere Welt für Kinder zu schaffen.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis